Russlands Tragödie: Gefangen in imperialen Träumen

„Das Unwissen über die Stalin-Zeit ist in Russland allgegenwärtig, es gibt keine Aufklärung über die Diktatur, wie wir sie kennen. Die Stalin-Zeit ist keine historische, sondern eine mythische Zeit. Man erinnert sich nicht an den Terror und den Horror, sondern an die Grösse und den Glanz eines untergegangenen Imperiums, an den Sieg im Grossen Vaterländischen Krieg, dessen Symbol Stalin ist. Nicht der Despot, der Terrorist und Gewalttäter wird besungen, sondern der Schöpfer und Bewahrer eines mächtigen Reiches. Vom Kommunismus ist am Ende nichts geblieben als die Erinnerung an das verlorengegangene Imperium.“ (Prof. Jörg Baberowski in der NZZ vom 04.04.2022)

Die Organisatoren des Literarischen Frühlings haben nach Eröffnung des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine eine erfreuliche Flexibilität gezeigt, und ihr aktuelles Programm kurz vor dem Start noch einmal erweitert. Zusätzliche, den aktuellen Vorgängen verbundene Veranstaltungen wurden aufgezogen mit der georgischstämmigen Autorin Nino Haratischwili („Das mangelnde Licht“) und dem Stalin-Experten und Osteuropahistoriker Prof. Jörg Baberowski („Der tote Terror“, „Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt“).

Weiterlesen

Am gestrigen Sonntagnachmittag trat Baberowski im Metzen Alter Kuhstall in Ellershausen vor das Publikum, unter der Moderation von Klaus Brill, der als thematischen Einstieg den von Wladimir Putin am Vorabend des Angriffs beschworenen Gründungsmythos der mittelalterlichen Kiewer Rus wählte. Die Taufe des Großfürsten Wladimir zum christlich-orthodoxen Glauben im Jahr 988 gilt als das Ursprungsdatum dieses Mythos, die Ukraine den Russen somit als russisches Kernland.

Links: Klaus Brill; rechts: Prof. Jörg Baberowski

Baberowski erklärte, daß er als Historiker nicht viel mit solchen Mythen anfangen könne, denn seine Aufgabe bestehe gerade in der Dekonstruktion solcher Mythen. Die in Stände hineingeborenen Menschen des Mittelalters konnten mit einer auf der Gleichheit Aller beruhenden Nationalidentität nichts anfangen. Die Nation sei ein emanzipatorisches Projekt der Moderne. Baberowski sieht die „Illusion“ der Nation unter Berufung auf Ernest Renan als „tägliches Plebiszit“, ihre Vergegenwärtigung finde in der Begegnung mit dem Anderen statt. Putin hingegen benutze Geschichte zur Rechtfertigung der Gegenwart.

Natürlich seien Nationen nicht vollkommen willkürlich konstruierbar. Der Überlieferungszusammenhang der Russen sei das Orthodoxe Christentum und die slawische Sprache. Wie wenig die russische Geschichte zur Begründung eines Nationalbewußtseins taugt, machte Baberowski deutlich an der Einführung der Leibeigenschaft der Bauern 1649, die dem Gleichheitsanspruch der Nation widerspreche. Die lokalen Eliten waren zur Hälfte Deutschbalten, während die Eliten noch bis in das 18. Jahrhundert überwiegend Französisch sprachen und die Zarin Katharina die Große war eine gebürtige Deutsche. Nationen, so Baberowski, seien gut begründete Lügen: „Man beschwört eine Zeit, die es eigentlich nicht gegeben hat.“

Angesprochen auf die Annektierung der Krim durch die Zarin Katharina im im Jahr 1783, was als Begründung russischer Gebietsansprüche herangezogen wird, fragte Baberowski, wie weit man zurückgehen solle: „Da läßt man die Geschichte besser aus dem Spiel.“

Erst im 18./19. Jahrhundert kam eine Nationalbewegung auf, allerdings als Elitenprojekt, das nicht das Interesse der Dörfler mit ihrem begrenzten Horizont fand. Interessanterweise stand die russische Regierung dem Projekt skeptisch gegenüber; ein Vielvölkerimperium wie Russland könne sich nicht auf der Idee der Nation gründen. Doch das, so Baberowski, „wollen Leute wie Putin nicht hören.“

Paradoxerweise seien die Kommunisten die eigentlichen Nationalgründer gewesen. Um ab 1922 „den Sozialismus ins Dorf zu bringen“, habe man wie am Reißbrett die Sowjetunion in Nationen überführt, die Bauern in ihren jeweiligen Nationalsprachen unterrichtet. Eine russische Nation wurde jedoch nicht gegründet; die Russen sollten sich mit dem Imperium der Sowjetunion identifizieren.

Als Folge der bolschewistischen Politik sei die Ukraine und ihre erste Staatlichkeit eine sowjetische Schöpfung. Dennoch sei diese nicht einfach ein künstliches Gebilde, denn in allen Sowjetrepubliken habe es nationale Erweckungsbewegungen gegeben.

Der ab 1928 einsetzende Terror Stalins habe die Ukraine mit dem „Holodomor“ am härtesten getroffen. Zu seiner Bewertung als „Genozid“ meinte Baberowski zurückhaltend, daß die Hungersnot Folge des Krieges der sowjetischen Regierung gegen das eigene Volk gewesen sei, der jeden traf. Er wies weiter auf die ebenfalls in einer Hungersnot umgekommenen zwei Millionen Kasachen hin, über die niemand spreche, „vielleicht weil es Muslime sind?“. Jedenfalls stehe es in der kasachischen Kultur nicht gut an, sich zum Opfer zu machen.

In Bezug auf Putin wollte Baberowski dem Publikum keine Hoffnung auf einen Wechsel mitgeben: „In der Krise sind alle Despoten im Vorteil, weil sich alles um sie schart. Fällt Putin, fallen sie alle.“ Wie Stalin habe er seine Gefolgschaft in seine Verbrechen involviert. Ebenso dämpfte er die Erwartung auf eine liberale Phase nach Putin. Die stärksten Parteien seien Kommunisten und Nationalisten; liberale Kräfte waren zuletzt auf den hintersten Plätzen.

Weiterhin warnte er vor einem Zusammenbruch Russlands, was Konsequenzen für die ganze asiatische Region habe. Baberowski mahnte zu einer verantwortungsethischen Politik, die das im Blick haben müsse: „Wie kann man mit Russland operieren, ohne in Feindschaft mit ihm zu geraten?“

Die Aufarbeitung des Stalinismus beschrieb Baberowski als komplexes Projekt. Es sei nicht leicht in einer solchen Aufarbeitung Täter und Opfer zu benennen. Die meisten Täter seien zudem selbst hingerichtet worden. In der Sowjetunion habe man den Terror wie eine Naturkatastrophe hingenommen. Zudem wirke bis heute der Große Vaterländische Krieg als tröstendes Narrativ, das die meisten dankbar angenommen hätten, um endlich als Sieger dazustehen. Für die anderen Völker gäbe es keine Empathie. Sie spielten keine Rolle im russischen Gedächtnis. Die große Tragödie sei, so Baberowski am Ende seines erkenntnisreichen, aber auch ernüchternden Vortrags: „Solange Russland keinen Weg findet aus der imperialen Vergangenheit, wird es gefangen bleiben in imperialen Träumen, statt auf die anderen Völker zuzugehen.“

Prof. Jörg Baberowski
Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt
2012; 606 Seiten; 29,95 Euro

„Die Partei hat immer recht“

Angesichts des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine wird auch das Welt- und Geschichtsbild Vladimir Putins näher in Augenschein genommen. Nach Ansicht des Osteuropahistorikers Alexander Brakel nimmt darin der sowjetische Diktator Josef Stalin (1878 – 1953) eine zentrale Rolle ein, als derjenige der die Sowjetunion zum Triumph über Nazi-Deutschland führte und sie in ihrer nationalen Stärke zur Supermacht formte (Die WELT vom 16.3.2022). Wie wenig Platz darin hingegen die Massenverbrechen Stalins einnehmen, machte das Verbot der Nichtregierungsorganisation Memorial, die sich der Aufarbeitung des Stalinismus widmete, vom vergangenen Dezember deutlich.

Die eiserne und grausame Hand Stalins umfasste nicht alleine die Sowjetunion, sondern auch ihre osteuropäischen Satellitenstaaten. Das Programm aus Gleichschaltung, Folter, Schauprozessen und Hinrichtungen bestimmte auch hier die politische Agenda. Eine Episode daraus bildet der Prager Slánský-Prozess von 1952 gegen eine angebliche Verschwörergruppe innerhalb der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei. Mit dem Meisterwerk „Das Geständnis“ (1970) setzte der griechische Regisseur Costa-Gavras diesem Prozess ein filmisches Denkmal.

Weiterlesen

Mit Yves Montand (1921 – 1991) und seiner Gattin Simone Signoret (1921 – 1985) wurden die Hauptrollen mit zwei Ikonen aus der Hochzeit des französischen Kinos besetzt. Ihre Mitwirkung daran ist auch insofern bemerkenswert, da sich ihre beiden Vitae durch eine zunehmende Abwendung vom sie seit ihrer Jugend prägenden Kommunismus auszeichnet, die spätestens mit dem Prager Frühling 1968 zum endgültigen Bruch führte. Montands Weg führte noch weiter zu der antikommunistischen Rechten, auf deren Seite er gar den amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan unterstützte.

Montand spielt Artur Ludvik, ein Veteran des Spanischen Bürgerkriegs und des französischen Widerstands gegen die deutschen Besatzer im Zweiten Weltkrieg. In der Nachkriegszeit stieg er in der Tschechoslowakei zum stellvertretenden Außenminister auf. Durch „Kontaktschuld“ mit der Spionage verdächtigen Personen gerät er mit weiteren Veteranen in das Visier der Ermittlungen der Geheimpolizei, in deren Hintergrund sowjetische Berater auf Geheiß Stalins die Fäden ziehen. Der Festnahme folgen kafkaeske Verhöre, entwürdigende Haftbedingungen in totaler Abschirmung von der Außenwelt, Scheinhinrichtung inklusive. Auch wenn Ludvik monatelang dem zermürbenden Druck der Gehirnwäsche standhalten kann, bricht er am Ende zusammen und unterschreibt das ihm untergeschobene Geständnis. In seiner ausgezehrten, verwahrlosten Gestalt bietet Montand neben „Lohn der Angst“ hier eine seiner besten Vorstellungen.

Zur Strategie der Ermittler gehört auch der perfide Versuch, die Beziehung von Ludvik zu seiner Ehefrau Lise (Simone Signoret), denen jeder Kontakt verboten wird, zu zerbrechen. Einerseits von der Unschuld ihres Mannes überzeugt, hält sie dennoch treu zur Kommunistischen Partei in Erwartung, daß sich alles klären werde: „Die Partei hat immer recht“.

Der Schauprozeß vor dem Staatsgerichtshof gegen Ludvik und 13 weitere Angeklagte erhält durch die jüdische Herkunft von elf von ihnen eine starke antisemitische Tendenz, da Juden als „wurzellose Kosmopoliten“ als unzuverlässige Elemente gelten. Gegen elf Angeklagte wird die Todesstrafe verhängt und vollstreckt, ihre Asche zerstreut. Drei Angeklagte wiederum – darunter auch Ludvik – erhalten lebenslange Haftstrafen.

„Das Geständnis“ beruht auf dem Tatsachenbericht von Artur London, dem Vorbild von Artur Ludvik. London wurde 1956, dem Jahr in welchem der Stalin-Nachfolger Chruschtschow mit dem Stalinismus brach, freigelassen. Er emigrierte 1963 nach Frankreich, wo er 1968 sein Buch „Ich gestehe“ veröffentlichte. Das Buch und der Film konnten trotz des hohen Kritikerlobs die Linke nur zeitweise irritieren. Selbst Zweifel an seiner Authentizität wurde aus diesen Kreisen heraus geäußert. Man fühlt sich an das bereits 1946 auf Französisch veröffentlichte, 400.000fach verkaufte Buch „Sonnenfinsternis“ von Arthur Koestler erinnert, das die KPF zu hektischen Gegenmaßnahmen veranlaßte. Das alles ist nicht weiter verwunderlich, denn die Linke hat sich äußerst selten durch unangenehme Fakten in ihren utopischen Träumen einer Alternative zum Kapitalismus verwirren lassen. Da muß ein Film wie „Das Geständnis“ auf nicht wenige von ihnen wie eine extreme Zumutung wirken.

Das Geständnis
Mit Yves Montand, Simone Signoret
1970, Laufzeit: 2:19