Der Bankier, der Deutschland vor der Pleite rettete

Das historische Porträt: Hjalmar Schacht (1877 – 1970)

Nur vier Jahre nach der Abdankung des Kaisers im November 1918 erlebte die nachfolgende Weimarer Republik die schlimmste Krise seit ihrem Bestehen. Anfang 1923 besetzten die Franzosen mit belgischer Unterstützung das Ruhrgebiet, die industrielle Kernzone des Deutschen Reichs, um ihre Reparationsforderungen aus dem Ersten Weltkrieg gegenüber der Reichsregierung durchzusetzen und gegebenenfalls einen Zerfall Deutschlands herbeizuführen. Die Antwort auf den Einmarsch war die Ausrufung des Ruhrkampfs durch die Reichsregierung, die mit den Mitteln des passiven Widerstands den Rückzug der fremden Truppen erzwingen wollte. Eines dieser Mittel war der Streik der Arbeiter in den Betrieben und der Angestellten in den öffentlichen Verwaltungen. Die Lohnausfälle übernahm die Regierung, die jedoch nicht über die entsprechenden Ressourcen verfügte und einfach die Notenpresse anwarf.

Doch damit entwickelte sich die ohnehin schon galoppierende Inflation der Reichsmark in eine nie dagewesene Hyperinflation, die in einem rasenden Tempo sämtliche Bargeldbestände und Sparguthaben entwertete. Was der deutschen Exportindustrie satte Vorteile verschaffte, führte in weiten Teilen der Arbeiterschaft und des Mittelstandes zur sozialen Verelendung. Gleichzeitig polarisierte sich die politische Stimmung im Land zwischen dem rechten und linken Spektrum. Deutsche Kommunisten versuchten sich an ihrer Version der bolschewistischen Revolution und der damals noch relativ unbekannte Adolf Hitler probte im November den letztlich gescheiterten Aufstand.

Doch die Republik sollte es tatsächlich bis zum Ende dieses Krisenjahres schaffen, die Kontrolle wiederzuerlangen. Zwar mußte der Ruhrkampf erfolglos abgebrochen werden. Aber mit der im Oktober eingefädelten Währungsreform gelang wieder eine Stabilisierung des zerrütteten Wirtschaftsgefüges, durch die sich das Reich erholen konnte. Das Jahr endete mit einer Personalie, deren Name eng mit dieser Reform verbunden ist und die im weiteren Verlauf der deutschen Geschichte noch eine wichtige Rolle spielen sollte: Nach dem Tod des greisen und altersstarrsinnigen Reichbankpräsidenten Havenstein ernannte Reichspräsident Ebert am 22. Dezember 1923 – heute vor genau 100 Jahren – den Reichswährungskommissar Hjalmar Schacht zu seinem Nachfolger. Er sollte dieses machtvolle Amt über das Ende der Weimarer Republik – mit einer mehrjährigen Unterbrechung – bis 1939 innehaben.

Weiterlesen

Die Bedeutung der Währungssouveränität kann in Krisenzeiten wie 1923 gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die Geldentwertung dürfte einer der bedeutendsten Faktoren gewesen sein, die den Weg Hitlers zur „Machtergreifung“ ebneten. Und selbst heute, wo eine vom Krieg in der Ukraine ausgelöste Inflation zu einer der größten Sorgen der Bundesbürger zählt, machen sich die damals in das kollektive Gedächtnis des deutschen Volkes eingebrannten traumatischen Erfahrungen bemerkbar. Und aktuell findet sich in Russland das bestätigende Pendant zu Schacht in der Zentralbankpräsidentin Elwira Sachipsadowna Nabiullina, die wider Erwarten das Kunststück fertigbrachte, die Wirtschaft zu stabilisieren und den westlichen Sanktionen die erhoffte Wirkung zu nehmen.

Geboren wurde Horace Greeley Hjalmar Schacht am 22. Januar 1877 in Tingleff (Nordschleswig). Seine Wurzeln väterlicherseits lagen im deutschen Bürgertum, während seine Mutter dem dänischen Adel entstammte. Seine weiteren Vornamen Horace Greeley gaben einen Hinweis auf die weltoffene Prägung der Region, die durch die Hanse über die alte Tradition eines weitverzweigten Handelsnetzwerk verfügte. Seit 1906, mit einer Unterbrechung während des Nationalsozialismus, war Schacht Mitglied von Freimaurerlogen. Die wirtschaftlichen Verhältnisse in der Kindheit waren weitgehend prekär. Vorübergehend versuchte sich die Familie als Auswanderer in die USA. Aber dennoch konnten die Eltern dem jungen Schacht jenes bürgerliche Leistungs- und Bildungsethos vermitteln, das ihn zu einem erfolgreichen Studium mit Promotion verhalf. Dem Studium folgte eine kurze Berufstätigkeit im Journalismus, dem sich die Karriere im Bankgewerbe anschloß. Doch dann kam das Krisenjahr 1923 und damit Schachts große Stunde als Retter der deutschen Währung.

Die Ursachen des Währungsverfalls liegen weiter zurück als mit dem Anwerfen der Notenpresse durch den Ruhrkampf. Der entscheidende Fehler lag in der kritischen Entscheidung der damaligen Reichsregierung, die finanziellen Lasten des Ersten Weltkrieges nicht mit Steuererhöhungen – insbesondere für die Kriegsprofiteure – zu schultern, sondern mit einer steigenden Schuldenaufnahme. Den fatalen Weg in den Schuldenstaat setzte die der Monarchie folgende Republik fort, um sich so die Legitimität zu erkaufen. Später kam die Idee auf, sich mithilfe der Notenpresse zu entschulden. Doch erst im Herbst 1923, als die Krise eskalierte, unternahm die Reichsregierung robuste Maßnahmen, um gegenzusteuern. Die erste, durch den einflußreichen Reichstagsabgeordneten und früheren Finanzmister Karl Helfferich vorgetragene Idee, die bisherige Währung durch eine roggengedeckte zu ersetzen, fiel durch. Am Ende kam die Reform durch die Rentenmark, für die der Staat mit seinem gesamten Grundbesitz und seinen letzten Goldreserven einstand. Helfferich als erste Wahl für den Posten des Reichswährungskommissars, der die Reform durchsetzen sollte, war dem sozialdemokratischen Präsidenten Ebert wegen seiner Rolle als rechter Einpeitscher der politischen Stimmung im Vorfeld der Ermordung des Politikers Matthias Erzberger von 1921 nicht vermittelbar. So kam am Ende Schacht in die engere Auswahl, der sich ab November 1923 ausgestattet mit quasi diktatorischen Vollmachten umgehend ans Werk machte:

Schacht hatte die Strategie, nach der er die Inflation bekämpfte, zwar nicht selbst entworfen, doch durch seine kompromisslose und konsequente Umsetzung des Rentenmark-Plans wurde er als »der Bankier, der sein Land rettete« weltberühmt. Am 15. November 1923 wurden die Druckerpressen angehalten und auf die neue Rentenmark umgestellt. Für eine Rentenmark mußte man eine Billion (1.ooo.ooo.ooo.ooo) alte Reichsmark hinblättern; wem dieser Wechselkurs nicht paßte, der konnte es ja lassen. Wer Grundstücke besaß, konnte eine auf Rentenmark ausgestellte Anleihe zu vier Prozent erwerben, die zu fünf Prozent kündbar bar, obwohl über die Laufzeit der Anleihe keine genauen Angaben gemacht wurden. Es kam in einem heftigen Kampf mit den Spekulanten. Skrupellose Raffkes hatten verzweifelten Menschen alles abgekauft, was sie besaßen (nicht nur Häuser und Grundstücke, sondern auch Kleidung, Schmuck oder Lebensmittel — »Tausend Dollar für deine Villa, keinen Pfennig mehr! Das ist mein letztes Angebot!«) Sie hatten sich ausländisches Geld geborgt, für ihr Kapital hohe Zinsen gezahlt und beim Verkauf ihrer »Beute« hohe Spekulationsgewinne erzielt, doch gegen den neuen, knallharten Reichswährungskommissar hatten sie keine Chance. Deutsche, die noch Sachwerte besaßen, faßten wieder Mut und boten sie nicht mehr zu Schleuderpreisen an. Am 20. November hatten die meisten Spekulanten bereits kapituliert. (aus: “Hitlers Bankier – Hjalmar Schacht“; John Weitz)

Die Welle nationaler und internationaler Popularität weckte bei dem hochgewachsenen Mann von hagerer Gestalt mit markanten Stehkragen durchaus höhere Ambitionen. Gleichzeitig entfremdete sich der anfangs liberale Vernunftsrepublikaner von der Weimarer Republik, weil seine berechtigten und weitsichtigen Warnungen vor der Ausgabenpolitik der Reichsregierungen wenig Gehör geschenkt wurden. Im Streit über den Young-Plan, der Deutschlands Reparationsverpflichtungen regeln sollte, trat er von seinem eigentlich auf Lebenszeit bestellten Amt zurück. Von seinem Rückzugsort, dem Landsitz Gühlen, blieb Schacht nicht untätig und knüpfte Verbindungen zum Nationalsozialismus, der sich nach Ausbruch der Weltwirtschaftskrise gewaltig im Aufwind befand. Wie viele andere aus der konservativen Elite gab er sich der trügerischen Illusion hin, die durchaus als mindestens „unappetitlich“ empfundenen Nazis und ihren „Führer“ Adolf Hitler in ihrem Sinne lenken zu können: „Nein, die Nazis können nicht regieren. Aber ich kann durch sie regieren.“

Nur wenige Wochen nach seiner „Machtergreifung“ ernannte Hitler Schacht zum erneuten Reichsbankpräsidenten; 1934 zum Wirtschaftsminister in Personalunion. Mit seinem internationalen Renommee und Netzwerk verschaffte er dem Regime das vorläufige Vertrauen des Auslands. Im Inneren finanzierte er die Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und die massive Wiederaufrüstung. Allerdings mit Mitteln, die seinem ökonomischen Selbstverständnis vollkommen widersprachen und erst nach dem Zweiten Weltkrieg ihre inflationäre Wirkung entfalten sollten, so daß 1948 mit Einführung der D-Mark in Westdeutschland eine erneute Währungsreform anstand.

Schacht wollte im konservativen Sinne die Aufrüstung Deutschlands, um das Land wieder zu einem gleichberechtigten Akteur in der Welt zu machen, denn: „Vor oder zwischen den Weltkriegen wurde ein Staat nach der Stärke seiner Armee, nach der Größe seiner Kriegsflotte und der Reichweite seiner Bomber beurteilt“ (John Weitz). Demgegenüber standen die expansiven Ziele Hitlers, der dabei wenig Rücksicht auf die ökonomischen Realitäten nahm. Der aggressive Judenhass der Nazis stieß Schacht zusätzlich ab, und er bekämpfte derartige Tendenzen in seinem Amtsbereich ohne jede Nachsicht, was ihm das Mißtrauen der Parteiführung einbrachte, obwohl er selbst keineswegs frei von antisemitischen Klischees war. Es gehörte damals schon eine gehörige Portion Mut dazu, so wie er nach den Exzessen der Kristallnacht den Lehrlingen der Reichsbank eine solche Ansage zu machen:

„Die Brandstiftung in den jüdischen Synagogen, die Zerstörung und Beraubung jüdischer Geschäfte und die Mißhandlung jüdischer Staatsbürger ist ein so frevelhaftes Unternehmen gewesen, daß es jedem anständigen Deutschen die Schamröte ins Gesicht treiben muß. Ich hoffe, daß keiner von Euch sich an diesen Dingen beteiligt hat. Sollte aber doch einer dabeigewesen sein, so rate ich ihm, sich schleunigst aus der Reichsbank zu entfernen. Wir haben in der Reichsbank für Leute keinen Platz, die das Leben, das Eigentum und die Überzeugung anderer nicht achten. Die Reichsbank ist auf Treu und Glauben aufgebaut.“

Trotz Parteiehrungen immer auf Distanz zu Hitler bedacht, geriet er in zunehmenden Konflikt zum „Führer“. Erst 1937 verlor er nach einer scharf formulierten Denkschrift zu den Autarkiebestrebungen Hitlers sein Amt als Reichswirtschaftsminister. Der endgültige Bruch vollzog sich im Januar 1939 – nur wenige Monate vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs – als das Reichsbankdirektorium ein Memorandum an Hitler abschickte, das vor dem Verhängnis einer anhaltend „uferlosen Ausgabenwirtschaft“ warnte und seinem Adressaten die dramatischen Folgen für das Wirtschafts- und Währungsgefüge vor Augen hielt. Doch insgeheim wollte Schacht verhindern, daß auf Reichsbankkredit ein Angriffskrieg finanziert wird. Erbost über diese „Meuterei“ entließ Hitler Schacht aus seinem Amt als Präsident der Reichsbank. Auf Hitlers Wunsch erhielt er aber das Amt eines Ministers ohne Geschäftsbereich, bevor er ihn 1943 auch aus diesem entließ:

„Hitler brannte darauf, Schacht mit seinen ständigen Einwänden, seinen unangenehm rationalen Argumenten und seinem politischen und steuerlichen Konservatismus loszuwerden.“ (John Weitz)

An dieser Stelle muss der Bogen in unsere heutige Zeit geschlagen werden, um auf gewisse Analogien und Musterwiederholungen hinzuweisen, die auf bedenkliche Dispositionen im Nationalcharakter und der Mentalität der Deutschen schließen lassen. So wie im Dritten Reich ein entsetzlicher Dilettantismus brachial zu Werke ging, unbeeindruckt von der Realität und jeder gegenstimmigen Expertise, das Land nach utopischen Vorstellungen umzugestalten, so ist dieses Muster auch heute zu beobachten, sei es in der Klima- und Energiepolitik, sei es in der Migrationspolitik. Um nicht mißverstanden zu werden: Damit sollen die Grünen nicht mit der mörderischen Bewegung der Nationalsozialisten auf ahistorische und polemische Weise gleichgesetzt werden. Obwohl beide Bewegungen durchaus über gemeinsame Wurzeln in der deutschen Romantik verfügen, doch das weiter auszuführen ist hier nicht der geeignete Ort. Wie auch immer, übereinstimmend ist der ideologische Furor, mit dem Fanatiker ohne jede entsprechende fachliche Kompetenz – damals ein Postkartenmaler, heute ein Kinderbuchautor – utopische Ziele umzusetzen suchen – damals eine autarke Nation in ethnischer Reinheit, heute eine multikulturelle Gesellschaft in Klimaneutralität -, und in ihrem Gefolge eine Masse gläubiger Jünger, ungeachtet aller sich abzeichnender negativer Konsequenzen.

Doch zurück zu Schacht: Schon vor seiner „Freisetzung“ gestand er im engen Kreis seinen Irrtum über die Nazis ein: „Wir sind Verbrechern in die Hände gefallen, wie hätte ich das ahnen können.“ Nach dem gescheiterten Attentat des 20. Juli 1944 wurde Schacht festgenommen und verbrachte die Zeit bis zum Kriegsende in verschiedenen Konzentrationslagern. Nur mit knapper Not konnte er dem Tod entkommen, da das Regime ihm seine Kontakte zum Widerstand nicht nachweisen konnte. Das Schweigen der Verschwörer rettete ihn mit knapper Not.

Dennoch schloß sich dem die Internierung durch die Alliierten an, die ihm vor dem Nürnberger Kriegsverbrechertribunal den Prozeß machten. Die ohnehin schlampige Anklage, die auf ein Todesurteil abzielte, konnte herfür nichts Belastendes vorbringen. Dies wiederum hielt die Justiz der jungen Bundesrepublik ihrerseits nicht davon ab, Schacht unmittelbar strafrechtlich zu verfolgen, letztlich ohne Ergebnis.

Schachts Expertise war weiterhin gefragt. Vor allem die neugegründeten Staaten der ehemaligen Kolonien der Dritten Welt suchten seinen Rat. Ebenso gründete er erfolgreich eine Bank. 1970 verstarb Schacht hochbetagt im Alter von 93 Jahren in München.

Hjalmar Schacht in all seinen Leistungen, aber auch in seinen Widersprüchen, seinen tragischen Irrungen und Wirrungen, die eine bewegte Lebenspanne vom Kaiserreich, Weimarer Republik, Drittes Reich und die Bonner Republik umfassten, ist heute weitgehend in Vergessenheit geraten. Als letztes brachte 1997 der jüdischer Historiker John Weitz (1923 – 2002), dessen Familie vor den Nazis aus Deutschland emigrierte, eine beachtliche und faire Biographie heraus, „Hitlers Bankier: Hjalmar Schacht“. Auf die mithin wichtigste Frage in der Vita Schachts, die nach seiner Mitschuld daran, daß Hitler die Welt in Angst und Schrecken versetzte, befand Weitz:

„Er wurde beim Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher in Nürnberg freigesprochen, als er sich erfolgreich gegen eine so eng wie möglich gefasste Anklage verteidigte. Die Glaubwürdigkeit des Militärgerichts hing von der Stichhaltigkeit und Durchsetzbarkeit der verhängten Urteile ab. Es konnte keinen Angeklagten verurteilen, weil er den Teufel geliebt hatte. Es konnte ihn nur verurteilen, wenn er dem Teufel bei einem klar zu bestimmenden Verbrechen geholfen hatte. Doch Schachts Verbrechen war seine Bewunderung für den Teufel gewesen.“

John Weitz
Hitlers Bankier: Hjalmar Schacht
Europa Verlag, 1998
450 Seiten
Nur noch antiquarisch erhältlich

Das Feuer brennt nicht mehr

I can see a new horizon underneath the blazin‘ sky
I’ll be where the eagle’s flying higher and higher
Gonna be your man in motion, all I need’s this pair of wheels
Take me where my future’s lyin‘, St. Elmo’s fire

I can climb the highest mountain, cross the wildest sea
I can feel St. Elmo’s fire burnin‘ in me, burnin‘ in me
(Refrain aus „St. Elmo’s Fire“ / John Parr)

Am 7. September 1985 erreichte John Parr mit „St. Elmo’s Fire (Man in Motion)“ die Spitze der Billboard Hot 100, der amerikanischen Hitparade. Der Rock-Song sollte von hier aus in einem Siegeszug die Charts auf der ganzen Welt stürmen.

Weiterlesen

„St. Elmo’s Fire“ ist der Titelsong des Soundtracks für einen der erfolgreichsten Hollywood-Filme der 1980er Jahre, den gleichnamigen „St. Elmo’s Fire – Die Leidenschaft brennt tief“. Der Film war beispielhaft für ein ganzes Genre dieser Zeit, deren Schauspielerensemble – dem Brat Pack – es zu einem kurzzeitigen Höhenflug verhalf. Im Mittelpunkt dieser Filme standen die Probleme von Heranwachsenden und jungen Menschen über Identität und das Übernehmen von Verantwortung. Mit ihnen verbunden sind Namen von Schauspielern wie Emilio Estevez (ein Sohn von Hollywood-Legende Martin Sheen), Rob Lowe oder Andrew McCarthy. Lediglich Demi Moore konnte auch in den folgenden Jahrzehnten mit Produktionen wie „Stiptease“, „Die Akte Jane“ und „Enthüllung“ ihre Karriere auf hohen Erfolgsniveau fortsetzen.

Parr schrieb den Titelsong gemeinsam mit dem musikalischen Direktor des Films, Robert Foster, dem inzwischen eine Vielzahl von Grammys verliehen worden sind. Foster wurde auf Parr aufmerksam durch seinen Song „Naughty Naughty“, einem ersten Achtungserfolg Parrs in den amerikanischen Charts. „St. Elmo’s Fire“ – das Elmsfeuer – ist eine in hohen Lagen auftretende, durch elektrische Entladungen hervorgerufene Lichterscheinung, bei deren Auftauchen auf dem Meer an dem Masten ihrer Schiffe die Seeleute ihren Schutzpatron, den Heiligen Erasmus von Antiochia, anriefen.

Die Melodie des mitreißenden Ohrwurms und der vielleicht naive, aber doch sympathische Pathos des Textes vermitteln einen ansteckenden Optimismus, der am deutlichsten in seinem Refrain zum Ausdruck kommt. Ein kraftvoll-bombastischer Rock-Song wie eine Hymne für ein ganzes Jahrzehnt- wenn es ein Hit geschafft hat, sich in die musikalische Signatur der 1980er Jahre einzuprägen, dann „St. Elmo’s Fire“ von John Parr.

Die Entwicklung und Produktion des Songs im Studio umfasste gerade einmal drei Tage, noch dazu unter dem Druck der Plattenfirma durch eine äußerst knappe Terminvorgabe. Die Inspiration für das Thema des Songs brachten schließlich die Aufnahmen von Rick Hansen, einem querschnittgelähmten Behindertensportler aus Kanada, der durch seine Man In Motion World Tour im Rollstuhl Spenden einsammelte für die Behandlung von Rückenmarksverletzungen.

Es ist schwer auszumachen, was sich im Wechsel von der Jugendkultur von den 1980ern zu den 1990er geändert hat, als der verspielte und teilweise auch anspruchsvoll Rock-Pop abgelöst wurde vom Grunge, der mit der Band „Nirvana“ seinen Durchbruch feierte. In „Smells Like Teen Spirit“ schrie ihr Frontmann Kurt Cobain seine depressiven, selbstzerstörerischen Gefühle geradezu heraus und fand damit unter seinem jugendlichen Publikum offenbar einen fruchtbaren Boden. Und so sollte es kaum verwundern, daß der mit Drogenproblemen kämpfende Cobain bereits 1994 mit einem Kopfschuß seinem Leben ein tragisches Ende setzte.

Und auch für Filme wie „St. Elmo’s Fire“ dürften sich heute kaum noch Produzenten in Hollywood finden. Zu weiß, zu sehr in der oberen Mittelklasse verankert wie ihre Protagonisten waren, dürfte dieser Stoff sofort durch das Raster des postmodernen Hollywoke fallen, das sich festgelegt hat auf „Diversity“ in allen Facetten und Abgründen, für eine Jugend, deren Problem weniger darin zu bestehen scheint, welchen Platz sie im Leben einnehmen will, als vielmehr der Frage widmet, ob es Männlein, Weiblein oder Teekanne sein will. Das positiv-kreative Feuer der Popkultur der 1980er Jahre, es brennt nicht mehr, nicht einmal auf kleinster Flamme.

Leider konnte Parr aus seinem Hit keine Zugkraft für seine weitere Musikerkarriere entwickeln.; der Interpret des „St. Elmo’s Fire“ erwies sich als „One-Hit-Wonder“, für den es der einzige Erfolg bleiben sollte. Dabei hat es Parr nie an Talent und gutem Material fürs Songwriting gefehlt. Seine Alben „John Parr“ (1984), „Running The Endless Mile“ (1986) oder „Man With A Vision“ (1992) enthalten erstklassig produzierte Rockmusik, bei der man sich nur wundern kann, da sie nie den Weg in vordere Chartpositionen fanden. Und auch seine Fähigkeiten als Live-Performer stehen außer Frage, wie das leider nur als Download erhältliche Live-Album „Letter To America“ (2011) unter Beweis stellt. Ohne Zweifel, John Parr wäre mehr Erfolg zu wünschen gewesen.

(Quelle: Facebook)

Immerhin wurde er zum Song-Produzenten für andere Musiker, wie beispielsweise Roger Daltrey, dem Sänger von „The Who“, dem er mit „Under A Raging Moon“ – eine Hommage an den 1978 verstorbenen Who-Schlagzeuger Keith Moon – den Titelsong und eines der besten Stücke für dessen Soloalbum von 1985 lieferte. Ebenso war er mitbeteiligt an dem Album „Bad Attitude“ seines Freundes Meat Loaf. 1986 traten beide zu dem Titel „Rock ’n‘ Roll Mercenaries“ im Duett auf.

Doch am erstaunlichsten ist, wer den Westküsten-Rock und die Auftritte Parrs mit seiner mit dem Sternenbanner dekorierten Gitarre betrachtet, wird kaum auf die Idee kommen, hier jemand anderen als einen waschechten Amerikaner vor sich zu haben. Parr ist Brite und damit vermutlich der amerikanischste Rockmusiker, den sein Land bislang hervorbracht hat, auch wenn er für Auftritte in seiner Heimat seine Gitarre mit dem Union Jack auspackt.

Geboren am 18. November 1952 in Worksop in der englischen Grafschaft Nottinghamshire nahe des Sherwood Forrest, feiert John Parr heute seinen 70. Geburtstag.

St. Elmo’s Fire – Music From The Original Motion Picture Soundtrack
von VARIOUS ARTISTS
(1985)
John Parr – John Parr (1984)
John Parr – Running The Endless Mile (1986)
John Parr – Man With A Vision (1992)
John Parr – Letter To America (2011)

Der endgültige Sieg des Gekreuzigten

Das historische Porträt: Konstantin der Große (zwischen 270 / 288 – 337 n. Chr.)

Bis heute bleibt es ein Rätsel, welche Gründe Maxentius veranlaßt haben, am Morgen des 28. Oktober 312 n. Chr. mit seinen Truppen das von seinem Rivalen Konstantin belagerte Rom zu verlassen, um die Entscheidungsschlacht zu suchen. Innerhalb der sicheren Mauern Roms und durch volle Vorratslager bestens versorgt, hätte er die Belagerung lange aussitzen können, bis der Feind spätestens im Winter zum Rückzug gezwungen gewesen wäre. Doch offenbar geriet ihm der Boden in Rom zu heiß, wurden ihm die Vorhaltungen ob seiner Passivität zu viel und verlor dadurch vielleicht die Nerven.

Er konnte Konstantin keinen größeren Gefallen tun. Zwar war Maxentius, der mit Konstantin sogar verwägert war, mit seinen Truppen denen des Feindes weit überlegen, doch machte Konstantin das mit seinen bereits in jungen Jahren erworbenen militärischen Erfahrungen und soldatischem Eifer mehr als wett. Doch auf seine in vielen Feldzügen gegen die „Barbaren“ erworbenen Fähigkeiten allein wollte sich Konstantin nicht verlassen. Denn der Legende nach war es göttlicher Beistand, den Konstantin letztlich für sich verbuchen konnte. Durch einen Traum vor der Schlacht eingegeben, befahl er seinen Soldaten auf ihren Schildern das Christusmonogramm Chi-Rho – das von einem X durchkreuzte P – als „magisches Symbol“ auf ihre Schilde aufzutragen. Damals wie heute sind es vor allem Symbole, die Menschen und Armeen in Bewegung setzten.

Die zahlenmäßige Überlegenheit konnte von Maxentius in dem ungünstigen Gelände nicht entfaltet werden. Konstantin nutzte die Gelegenheit und brach an der Spitze seiner Reiterei in die gegnerische Flanke ein. Mit dem Rücken zum angeschwollenen Tiber geriet die Front der Truppen Maxentius ins Schwanken. Mit der ausbrechenden Panik begann ihre Auflösung. Der nahe der abgebrochenen steinernen Milvischen Brücke errichtete Behelfsübergang konnte die zurückweichenden Soldaten nicht mehr tragen und brach ein. Mit ihnen begrub er auch Maxentius, der ertrank.

Die Schlacht an der Milvischen Brücke war ein historischer Sieg. Sie stellte nicht allein die wichtigste Etappe dar auf Konstantins Weg zur Alleinherrschaft im Römischen Reich. Sie zerschlug endgültig das von dem früheren Kaiser Diokletian (zwischen 236 und 245 – ca. 312 n. Chr.) errichtete System der Tetrarchie, mit dem der durch Verteilung der Macht auf vier Amtsträger der endlosen Abfolge von Usurpationen und Bürgerkriegen ein Ende bereiten wollte. Mit Konstantins Herrschaft, die ihm den Beinamen „der Große“ einbringen sollte, sind zwei einschneidende welthistorische Weichenstellungen verbunden.

Weiterlesen

Da ist zum einen Konstantins Entscheidung, das am Bosporus gelegene Byzantion zu seiner neuen Kaiserresidenz auszubauen. Dieses „Nova Roma“, das neue Rom, sollte unter dem Namen Konstantinopel bis zu seiner Eroberung durch die Osmanen im Jahr 1453 Hauptstadt des über lange Zeit mächtigen Oströmischen Reiches sein und damit das Zentrum des griechisch-orthodoxen Christentums. Doch am bedeutendsten ist die durch ihn eingeleitete „Konstantinische Wende“, mit der erst das Christentum die traditionellen Kulte der Antike verdrängen und so in den Rang einer Weltreligion aufsteigen konnte.

In den 300 Jahren nach der Kreuzigung des Jesus Christus war das aus ihm und seinen Nachfolgern hervorgegangene Christentum eine im Römischen Reich mehr geduldete als akzeptierte Religion gewesen. Phasen teilweise brutaler Verfolgung konnten ihr nichts anhaben, im Gegenteil. Das Beispiel ihrer selbst im Angesicht des Todes furchtlosen als Märtyrer bekannten Blutzeugen führte ihr nur noch mehr Anhänger zu, während die Verfolger sich selbst dadurch nur moralisch korrumpierten. Diokletian versuchte als letzter Kaiser in einem neuen Höhepunkt der Verfolgung der Kirche ein Ende zu bereiten, letztlich ohne Erfolg.

Das genaue Geburtsdatum Konstantins ist unbekannt und dürfte zwischen den Jahren 270 und 288 n. Chr. liegen. Sein Vater war der Militär Constantin Chlorus, einer der Tetrarchen, der als Unterkaiser über den westlichen Reichsteil eingesetzt war. Ihre Herkunft aus dem Illyricum im heutigen westlichen Balkan belegt die Integrationskraft des Römischen Imperiums. Aufgewachsen in einem soldatischen Umfeld und als Geisel am Hofe Diokletians aufgewachsen wurde er bestens vertraut mit der politischen Macht, die das Römische Reich ausmachte. Seine Ambitionen und sein Ehrgeiz wurden offenbar, als er in Mißachtung des Systems der Tetrarchie allein seinem eigenen Willen heraus die Nachfolge seines verstorbenen Vaters antrat – eine klare Usurpation, die von der Gegenseite zähneknirschend hingenommen wurde. Aus den nach dem Zerfall der Tetrarchie ausgebrochenen Machtkämpfen ging er schließlich 324 n. Chr. als Alleinherrscher hervor.

Seine Hinwendung zum Christentum war ein lebenslanger, stetiger Prozeß, der erst auf dem Sterbebett mit der Taufe endete (337 n. Chr.). Das war damals keineswegs ungewöhnlich, wollte man doch bewußt die Lebensspanne kurz halten, nachdem das Taufritual alle vorherigen Sünden wegwusch. Zuerst war Konstantin dem Sol Invictus, dem unbesiegbaren römischen Sonnengott, verpflichtet. Da dieser bereits monotheistische Züge hatte, war der Weg zum Christengott fast schon vorgezeichnet. Obgleich das Christentum reichsweit noch eine Minderheitenreligion war, sah er in ihr das Potential eines einigenden Bandes für das Reich. Möglicherwiese dürfte ihn auch die Todesverachtung der Christen besonders beeindruckt haben. Aber vielleicht war einfach die Zeit reif für eine universalistische Religion für ein universalistisches Reich.

Nur wenige Monate nach seinem Sieg an der Milvischen Brücke eröffnete Konstantin zusammen mit dem Ostkaiser Licinius dem Christentum eine vollkommen neue Perspektive. Mit dem Toleranzedikt von Mailand (313 n. Chr.) gewährten beide Kaiser dem Christentum volle Religionsfreiheit und restituierten alle Schäden, die die Kirche und ihre Anhänger in der Verfolgung erlitten hatten. Konstantin privilegierte die neue Religion, wo er nur konnte. Die Erziehung seiner drei Söhne mit seiner Frau Fausta im christlichen Glauben markierte deutlich die weitere Richtung.

Von hier ab sollte es nur noch wenige Jahrzehnte dauern, bis Kaiser Theodosius I. das Christentum 392 n. Chr. zur Staatsreligion im Römischen Reich erhob. Es war der Beginn der zuweilen unheilvollen und unheiligen Allianz zwischen Kirche und Staat, Thron und Altar, welche die europäische Geschichte fortan für sehr lange Zeit prägen sollte, und die im Guten wie im Schlechten grundlegend für die Herausbildung des Abendlandes war:

„Die Schaffung einer reichen, machtvollen und intoleranten Kirche war das primäre Erbe der Bekehrung Konstantins. Noch besser, daß er ein Heide geblieben war, der religiöser Verfolgung begegnete, während er der christlichen Vielfalt erlaubte zu florieren.“ (Rodney Stark)

Jenseits aller theologischen Überlegungen vom Kreuzestod Christi und seiner Rolle als Erlöser und Überwinder des Todes kann ohne Zweifel festgestellt werden, daß mit der Konstantinischen Wende 300 Jahre nach seiner Hinrichtung Jesus Christus endgültig den Sieg über seine Henker und Häscher davongetragen hat.

Konstantins Hoffnung auf ein stabilisierendes Wirken der Kirche auf Staat und Gesellschaft sollte jedenfalls rasch enttäuscht werden. Einmal vom äußeren Druck befreit, versanken ihre unterschiedlichen Gruppen gegeneinander in teilweise hasserfüllte, gewalttätige Auseinandersetzungen über doktrinäre Grundlagen. Gemäß seinem Amtsverständnis griff der Kaiser ein und versuchte mit dem Konzil von Nicäa (325 n. Chr.), dem ersten seiner Art, die Spaltungstendenzen unter seinem Vorsitz zu überwinden und ein verbindliches Glaubensbekenntnis zu formulieren.

Das in der kirchlichen Hagiographie verklärte Bild des Kaisers als gottgefälliger Herrscher weist durchaus viele dunkle Flecken auf. In seiner persönlichen Lebensführung konnte die christliche Ethik der Mäßigung offenbar keine Wurzeln schlagen. Seine Ehefrau Fausta und seinen ältesten Sohn Crispus – ihren Stiefsohn – ließ er kurz hintereinander grausam töten. Über die Gründe hierfür hüllen sich die Quellen weitgehend im Schweigen, doch legt zumindest eine den beiden den gemeinsamen Ehebruch zur Last.

Das Vorbild dieser brutalen Rücksichtslosigkeit sollte auch unmittelbar nach dem Ableben des Kaisers zum Tragen kommen. Um die Nachfolge der drei Konstantin-Söhne vor jeglicher Konkurrenz zu schützen, kam es zu einer Säuberungsaktion im familiären Umfeld des Kaisers, der zahlreiche männliche Verwandte und auch einige Zivilbeamte zum Opfer fielen. Ironie der Geschichte: der durch sein jugendliches Alter geschützte Konstantin-Neffe Julian (331/332 – 363 n. Chr.) versuchte rund 25 Jahre später als Kaiser Julian „Apostata“ („der Abtrünnige“), der über seinen Onkel ein schroffes Urteil fällte, wie in einem Akt der Rache eine schließlich gescheiterte Wiederbelebung der heidnischen Kulte.

Klaus Rosen
Konstantin der Große: Kaiser zwischen Machtpolitik und Religion
2013; 495 Seiten; 30,- Euro

Der Kaiser, der Rom schützende Grenzen setzte

Das historische Porträt: Kaiser Hadrian (76 – 138 n.Chr.)

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort: In der Nachfolge römischer Kaiser hat es sich für die Prätendenten bisweilen als vorteilhaft erwiesen, zum Zeitpunkt des Ablebens des Amtsträgers in dessen Nähe zu sein. Als Kaiser Trajan auf dem Rückweg von einem Krieg gegen die persischen Parther nach schwerer Krankheit in Kilikien am 8. August 117 n. Chr. an der heutigen türkischen Südküste verstarb, erklärte dessen Gattin Plotina, der Verstorbene habe kurz zuvor noch auf dem Totenbett seinen Adoptivsohn Publius Aelius Hadrianus zum Nachfolger erklärt. Die syrischen Legionen, denen er als Befehlshaber vorstand, gaben den nötigen Nachdruck. Sicherheitshalber ließ Hadrian unmittelbar zur Absicherung seines Machtantritts einige Senatoren hinrichten, was ihn die Feindschaft dieser Kreise eintrug. Dennoch konnte er in den folgenden rund 20 Jahren seiner Herrschaft dem römischen Imperium relativ ungestört seinen prägenden Stempel aufdrücken und zu seinem Tod am 10. Juli 138 n. Chr. zu einem seiner bedeutendsten Kaiser aufsteigen.

Weiterlesen

Geboren am 24. Januar 76 n. Chr. im spanischen Italica als Abkömmling römischer Kolonisten erfuhr er die frühzeitige Förderung durch seinen Vormund Trajan, einem Cousin seines Vaters. Erfahrungen auf zivilem und militärischem Gebiet sammelte er durch die übliche Ämterlaufbahn, während die Heirat mit einer Großnichte Trajans ihn enger an das Kaiserhaus band.

Nach geglückter Machtübernahme vollzog er aus seiner Erkenntnis, daß das Imperium in seiner bis dahin größten Ausdehnung die Grenzen seines Wachstums erreicht hat, eine historische Wende: „Hadrian gab Trajans Eroberungen im Osten – Armenien, Mesopotamien und Assyrien – wieder auf und konzentrierte sich darauf, das Reich zu einer lebensfähigen, gesicherten und blühenden Einheit zu machen.“ (Anthony Birley)

Die Phase militärischer Expansion war damit für Rom abgeschlossen. Konsolidierung war angesagt. Zumal es sich zeigte, daß es auch noch innerhalb des Reiches schwelende Zonen gab, die sich dem Zugriff der römischen Autorität zu entziehen suchten. So wuchs sich der zum Jüdischen Krieg ausgewachsene Bar-Kochba-Aufstand von 132 – 136 n. Chr. zu einem Konflikt aus, den der Kaiser nur unter größten Mühen zu seinen Gunsten beenden konnte. Ihm vorausgegangen war die verhängnisvolle Entscheidung Hadrians, auf den Trümmern des jüdischen Tempels in Jerusalem ausgerechnet ein Zeus-Heiligtum zu errichten; für die glaubensstarken Juden ein Frevel ohnegleichen.

Hadrian zeichnete sich auch durch eine Vorliebe für griechische Kultur und Philosophie aus, die er nach außen hin durch seinen Philosophenbart verdeutlichte. Anderen Quellen zufolge sollte der Bart, den er als erster Kaiser überhaupt trug, seine Gesichtsnarben verdecken. Seine Vorliebe für gutaussehende, junge Knaben fügte sich ebenfalls gut in die hellenistischen Traditionen ein. Schwer traf ihn der Verlust seines Favoriten Antinoos, der 130 n. Chr. im Nil ertrank.

In der Abfolge der Adoptivkaiser stand er an dritter Stelle; eine Einrichtung, die weniger eine Abkehr vom dynastischen Prinzip war als dem Fehlen kaiserlichen Nachwuchses. Er stand damit zusammen mit Trajan am Beginn einer bis zum Tod des Marc Aurel 180 n. Chr. andauernden Phase des Römischen Reiches, die der britische Historiker Edward Gibbon „ein goldenes Zeitalter“ nannte. Golden insofern, weil der Weisheit und zur Mäßigung verpflichtete Herrscher nach dem Wohl des Staates trachteten und sich so von der Tyrannis von Scheusalen wie Caligula, Nero oder Commodus abhoben.

Das Reich bereiste er wie vor ihm kein anderer Kaiser. Trotz des Friedens legte Hadrian großen Wert auf Drill und Disziplin der römischen Truppen. Da er alle Strapazen mit ihnen teilte, war ihm die Sympathie der Legionäre sicher. Seine Inspektionsreisen führten ihn nach Nordafrika, Griechenland, Ägypten, Germanien bis hinauf nach Britannien.

Auch als Baumeister machte er sich einen Namen, dessen Erbe bis in unsere Zeit überdauert. Die Ruinen seiner Residenz in der Nähe von Rom zeugen noch heute von üppiger Prachtentfaltung. Sein Mausoleum ging als Engelsburg zur schützenden Fluchtburg der Päpste über. Doch sein bedeutendstes Bauwerk ist zweifellos der Hadrianswall.

Im Zuge seiner Inspektionsreise nach Britannien zur Grenze des Reiches nach Kaledonien, dem heutigen Schottland, gab der Kaiser eine mehrere Meter hohe steinerne Mauer- oder Wallanlage in Auftrag – „um die Barbaren von den Römern zu trennen“ -, deren Bau von den dort stationierten Legionären 122 n. Chr. begonnen – kostengünstig, da ohnehin vom Staat besoldet – und nach zehn Jahren beendet wurde. Der Wall umfasst von der Nordsee an der Mündung des Tyne bis zur Irischen See am Solway Firth eine Länge von 118 Kilometern und sollte dem Dauerproblem der Übergriffe durch die Pikten ein Ende bereiten, „ein beeindruckendes Hindernis für jede unerlaubte Bewegung“ (Adrian Goldsworthy).

Die Anlage schirmte die Nordgrenze in Britannien für die nächsten 300 Jahre effektiv ab, bis die Römer von der Insel abzogen. Seine Funktion erfuhr von 142 n. Chr. an für 20 Jahre eine Unterbrechung, als Hadrians Nachfolger Antonius Pius die Grenze um rund 160 Kilometer nach Norden an die engste Stelle der britischen Insel zum Antoniuswall verschob. Der Hadrianswall bildete das zentrale Element eines engmaschigen Netzwerkes aus Kastellen und Lagern, von denen Vindolanda in der Nähe von Hexham das heute am besten erhaltene ist. In deren Umfeld entstanden zivile Siedlungen zur Unterstützung der Versorgung. Gesicherte Übergänge gaben den Römern die Möglichkeit operativer Eingriffe im Feindesland, das sie weit überblicken konnten.

Für die Archäologie stellt der Wall einen Glücksfall ohnegleichen dar. Bis heute fördern die Grabungskampagnen neue Funde ans Tageslicht. Zu den bedeutendsten zählen die Vindolanda-Tafeln, Schriftstücke auf Wachstafeln, die einen einzigartigen Einblick in den Alltag an der Grenze liefern.

Doch auch für den Tourismus auf der britischen Insel ist der Hadrianswall, der seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, von höchstem Wert, der jährlich Tausende von Besuchern anzieht. In diesem Jahr feiert der Wall den Jahrestag seines 1900jährigen Bestehens. Ein Anlaß, der von den zuständigen öffentlichen Institutionen mit einem umfangreichen Programm gewürdigt wird.

In den heutigen Zeiten unkontrollierter Massenmigration wird zuweilen die Behauptung erhoben, Grenzen wären ohne Bedeutung und könnten auch nicht geschützt werden. Gewiss sind Grenzen nicht unüberwindbar. Doch die Römer haben mit dem Hadrianswall unter Beweis gestellt, daß Grenzen durchaus erfolgreich gesichert werden können – vorausgesetzt dahinter steht eine Macht und ein Wille, dies überhaupt zu wollen.

Home – Hadrian’s Wall 1900 (hadrianswallcountry.co.uk)

Adrian Goldsworthy
Hadrian’s Wall
192 Seiten, 2018, engl.

Er formte in einem blutigen Bürgerkrieg aus einem Bundesstaat eine Nation

Das historische Porträt: Abraham Lincoln

„Könnte ich die Union retten, ohne auch nur einen Sklaven zu befreien, so würde ich es tun; könnte ich sie retten, indem ich alle Sklaven befreite, so würde ich es tun; und könnte ich die Union retten, indem ich einige Sklaven befreite und andere nicht, so würde ich auch das tun.“
Abraham Lincoln (1862)

Es war eine bemerkenswerte Szene: Im Gerichtsgebäude von Appomattox Court House in Virginia traf am Vormittag des 9. April 1865 der Konföderierten-General Robert E. Lee in tadelloser Uniform auf seinen Gegenspieler Ulysses S. Grant, um ihm die bedingungslose Kapitulation seiner ihm unterstellten und völlig entkräfteten Truppen zu unterbreiten. Richmond, die Hauptstadt der abtrünnigen Südstaaten, war erst wenige Tage zuvor gefallen. Es entspannte sich ein freundliches Gespräch zwischen zwei Gegnern, die sich vier Jahre lang einen äußerst zähen und blutigen Krieg geliefert hatten. Am Ende entließ der Sieger Grant in einer ehrenvollen Parade den unterlegenen Lee und seine Soldaten nach Hause gegen das Versprechen, die Waffen niederzulegen und die Kämpfe nicht wiederaufzunehmen. Entgegen den üblichen Konventionen durften sie sogar ihre Pferde behalten; diese würden für den Wiederaufbau ihrer Heimat gebraucht.

Der eigentliche Triumphator aus dem Sezessionskrieg saß jedoch rund 300 Kilometer nördlich, im Weißen Haus, dem Amtssitz des amerikanischen Präsidenten in Washington: Abraham Lincoln, dessen Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten 1860 als Auslöser der Abspaltung der Südstaaten und damit des 1861 beginnenden Sezessionskrieges gilt.

Weiterlesen

Abraham Lincoln (1809-1865)

Lincoln hatte auf seinem Weg in das höchste Amt der USA einen bemerkenswerten Weg zurückgelegt, der an den berühmten amerikanischen Traum „Vom Tellerwäscher zum Millionär“ erinnert. Am 12. Februar 1809 in einer Blockhütte in Kentucky geboren, wuchs er in den Frontiers des mittleren Westens heran. Seine Kindheit und Jugend waren geprägt von harter körperlicher Arbeit, in der ihm die Möglichkeiten höherer Bildung versagt blieben.

Erst als junger Mann erarbeitete sich Lincoln im Selbststudium das nötige Wissen, um ab 1838 als Anwalt praktizieren zu können. Gleichzeitig nahm er seine politische Karriere in Angriff, deren erste Station ihn in das Parlament des Bundesstaates Illinois führte, erst noch für die national-liberalen Whigs, die später in die neugegründeten Republikaner aufgingen. Neben seiner auffallenden hochgewachsenen, hageren Statur wurde sein Ruf als „honest Abe“, der ehrliche Abe, der es als Selfmademan aus den Frontiers in das Bürgertum geschafft hat, zu seinem Markenzeichen.

1842 folgte die Hochzeit mit Mary Todd. Ihre Herkunft aus einer wohlhabenden Familie von sklavenhaltenden Pflanzern war kein Hindernis; zumal Lincoln bis dahin nicht als radikaler Abolutionist aufgefallen ist. Aus ihrer Ehe sollten schließlich vier Söhne hervorgehen. Mary wurde auch zum antreibenden Motor seines politischen Ehrgeizes.

Mit seinem rhetorischen Talent, seinem Humor und seiner authentischen Volksverbundenheit konnte sich Lincoln zunehmend politisch profilieren. Im Klima der sich verschärfenden Zuspitzung der Gegensätze zwischen den Nord- und den Südstaaten in der Sklavenfrage stieg sein Stern immer weiter auf. Mit der geschickten Instrumentalisierung des republikanischen Parteiapparats gelang ihm schließlich im Mai 1860 die Nominierung als Präsidentschaftskandidat.

Zu diesem Zeitpunkt trieb der Streit zwischen Nord und Süd über die Sklaverei seinem Höhepunkt entgegen. Der Süden mit seiner Agrarwirtschaft wollte auf diese „besondere Institution“ um keinen Preis verzichten und betrieb ihre Ausdehnung auf die neuen Territorien, was der Norden wiederum zu verhindern suchte. Sämtliche Kompromisse, die ein Gleichgewicht herstellen sollten, hatten sich verbraucht. Es bleibt ein historisches Rätsel, warum der Süden unbeirrbar auf seinem Standpunkt beharrte. Konnte noch in der Antike Sklaverei selbstverständlich sein, da Freiheit nur von Wert war, wenn es daneben auch Unfreiheit gab, so konnte unter dem Einfluß der europäischen Aufklärung eine Freiheit nicht mehr auf den Knochen anderer Menschen gedeihen.

In seiner Kampagne setzt Lincoln vor allem auf industriellen Fortschritt, Schutzzollpolitik, den Ausbau der Infrastruktur und die Rechte der Einwanderer. In letzterem zeigte sich der zunehmende Einfluß der Immigration aus Deutschland, vor allem nach der gescheiterten Revolution von 1848. Diese Wählergruppe, zu der auch ein namhafter deutscher Exilant namens Carl Schurz – US-Innenminister von 1877-1881 – zählte, erwies sich als starke Stütze von Lincolns Kampagne.

Mit nur 40 Prozent der Stimmen, aber der überwältigenden Mehrheit der Wahlmännerstimmen, konnte Lincoln die Präsidentschaftswahl im November 1860 gegen drei Gegenkandidaten für sich entscheiden. Die fortschreitende Zersplitterung des Landes zeigte sich in dieser Wahl schon allein daran, daß es den Demokraten – zum Vorteil Lincolns – nicht gelang, sich auf einen gemeinsamen Kandidaten zu einigen.

Obwohl Lincolns Programm keineswegs die Abschaffung der Sklaverei vorsah, sondern vielmehr ihre Eindämmung, nahmen die Südstaaten seine Wahl wiederum zum Anlaß, aus der Union auszutreten und die Konföderierten Staaten von Amerika (CSA) zu konstituieren. Als Lincoln am 4. März 1861 in sein Amt eingeführt wurde, waren die USA faktisch ein geteiltes Land.

Lincoln konnte in seinem politischen Selbstverständnis diese Spaltung nicht hinnehmen, stellte sie doch den Erfolg des amerikanischen Experiments, als das die USA gegründet waren und dem er sich zutiefst verpflichtet fühlte, in Frage. Konnte eine demokratische Republik auf Dauer Bestand haben, wenn es der bei einer Abstimmung unterlegenen Minderheit gestattet war, aus dieser auszutreten? Lincoln nahm die Herausforderung des sich aus dieser Frage ergebenden Sezessionskrieges an. Es gab durchaus kritische Stimmen, die Zweifel hatten an dem „Erhalt einer Union allein auf der Macht der Bajonette“.

Den Rest der verbliebenen Union dennoch auf diesen Bürgerkrieg einzuschwören, war Lincolns erste herausragende Leistung als Präsident.
Bis dahin und auch danach wurde auf dem amerikanischen Doppelkontinent keine kriegerische Auseinandersetzung mit einer derartigen Totalität ausgefochten wie im vierjährigen Ringen des Sezessionskriegs. Sein Blutzoll belief sich auf weit über 500.000 Soldaten. In seinen Materialschlachten, in denen ganze Massenheere kämpften, und für die Namen wie Bull Run, Shilo, Vicksburg, Antietam und Gettysburg stehen, nahm er als erster moderner Volkskrieg das Grauen des Ersten Weltkriegs vorweg.

„Amerikas blutigster Tag“: Die Schlacht am Antietam (17. Sept. 1862), Kurz & Allison

Politisch sollte der Sezessionskrieg auch das Schwert werden, das den schier unlösbar erscheinenden Knoten der Sklavereifrage durchtrennte. Um die Südstaaten zu schwächen, die europäischen Mächte aus dem Konflikt herauszuhalten und der eigenen Seite eine höhere moralische Rechtfertigung zu geben, verfügte Lincoln für den 1. Januar 1863 die Abschaffung der Sklaverei in den Südstaaten, als letzten Schritt vor ihrer endgültigen Abschaffung in der gesamten Union 1865.

Dabei muß festgehalten werden, daß Lincoln erst im Laufe seiner Amtszeit von gewissen früheren Positionen in der Frage der künftigen Stellung der Schwarzen in der amerikanischen Gesellschaft abrückte. Vertrat er zuvor noch die Ansicht, die Schwarzen könnten niemals gleichwertige Bürger werden und sollten im Rahmen eines Rekolonialisierungsprojektes wieder nach Afrika zurückgeführt werden, vollzog er als Präsident vor allem unter dem Einfluß des Aktivisten Frederick Douglass, einem früheren Sklaven, eine Wende, in der er ihre soziale Gleichheit mit den Weißen befürwortete.

Den Kipppunkt zum Sieg erreichten die Nordstaaten mit einem Strategiewechsel, indem sie den totalen Krieg auf eine neue Stufe hoben. Mit dem neuen Oberbefehlshaber Grant an der Spitze wurden die Kampfhandlungen an allen Fronten ausgedehnt. Und als besonders effektiv sollte sich die Einbeziehung der Zivilbevölkerung in den Südstaaten zeigen. „Sherman‘s Raid“, der Marsch des Nordstaaten-Generals William T. Sherman nach Savannah am Atlantik, in welchem er mit seiner Armee wie ein alles verschlingender Lindwurm eine Schneise der Verwüstung hinter sich herzog, trennte den Süden in zwei Hälften. Das von Unionssoldaten angesteckte Atlanta sollte für den Süden zum Fanal werden. Der Konföderation sollte ökonomisch endgültig das Genick gebrochen und ihrer Bevölkerung jeder Geschmack an einer Rebellion genommen werden.

Mit dem Ende des Sezessionskrieges hatte Lincoln seinen Platz als bedeutendster Präsident der USA sicher. Er rettete die Union vor ihrem Zerfall und damit die Idee der Demokratie. Er organisierte 1864 unter den Bedingungen eines auf eigenen Boden ausgetragenen Krieges eine Präsidentschaftswahl, die er gegen die gegenüber dem Süden kompromißbereiten Demokraten schließlich mit Bravour gewann. Und er beendete den Skandal der die Werte der amerikanischen Verfassung untergrabenden Sklaverei. Lincoln war der „konservative Revolutionär“, der aus einer Union von Einzelstaaten eine Nation formte und damit den „Grundstock für die ‚imperiale Präsidentschaft‘ des 20. Jahrhunderts“ legte (Jörg Nagler).

Doch auf der anderen Seite steht sein „laxer Umgang“ mit den Bürgerrechten, der ihm oft den Vorwurf des „Diktators“ einbrachte. Die Aufhebung des Habeas Corpus Acts, der willkürliche Verhaftungen ohne richterlichen Beschluß verbot, stellte keine Banalität dar und wurde nach dem Krieg vom Obersten Gericht einkassiert. Immerhin mußte für die Implementierung dieses Bürgerrechts im englischen Mutterland rund 200 Jahre zuvor ein König seinen Kopf rollen lassen.

Noch schwerer jedoch wiegt die Strategie der verbrannten Erde, mit der der Süden überzogen wurde, obwohl in Lincolns Regierung anfangs noch Grundsätze eines die Zivilbevölkerung schützenden, fortschrittlichen Kriegsrechts formuliert wurden.

In diesem Punkt geht der Lincoln-Biograph Jörg Nagler mit dem Präsidenten kritisch ins Gericht: „Inwieweit er über die Einzelheiten des Vernichtungsfeldzuges und seiner Auswirkungen informiert war, ist nicht bekannt. (…). Trotzdem muß Lincoln sie erkannt haben. Er hat die [verheerenden zivilen Konsequenzen] nicht nur toleriert, sondern Sherman nach deren ‚erfolgreichem‘ Abschluß seine ‚dankbare Anerkennung‘ ausgesprochen, was einen dunklen Fleck in der Beurteilung seiner Persönlichkeit und moralischen Integrität hinterlassen hat.

Den Triumph des Sieges konnte Lincoln nicht lange auskosten. Bereits sechs Tage später, am 15. April – einem Karfreitag -, erlag er einem Attentat des Südstaaten-Extremisten John Wilkes Booth, das dieser auf ihn während einer Theateraufführung im Beisein seiner Ehefrau Mary in Washington verübte. Ist Lincoln schon im Leben zu einzigartiger Größe aufgestiegen, so sollte ihm dieser Tod an einem Karfreitag unmittelbar nach dem Sieg noch eine die politische Kultur der USA kennzeichnende zivilreligiöse Weihe – ikonisch verstärkt mit den bekannten späten Porträts, in denen Lincoln die Last des Amtes regelrecht in sein Gesicht eingetrieben schien – zum bis heute wirksamen nationalen Märtyrer-Mythos geben.

Doch 150 Jahre nach seinem Tod hat die Strahlkraft von Lincolns Mythos spürbar nachgelassen. Amerikans Demokratie steht stärker unter Druck denn je. Spätestens zur Präsidentschaftswahl 2016 zwischen Hillary Clinton und Donald Trump wurde eine neue Spaltung der US-amerikanischen Gesellschaft offenbar, deren Gräben sich nicht geographisch einordnen lassen. Sie ziehen sich zwischen Generationen und Rassen, trennen liberale urbane Zentren von konservativen ländlichen Regionen, scheiden kosmopolitische Anywheres von verwurzelten Somewheres.

Es ist eine merkwürdige Volte der Geschichte, daß in diesem Kulturkampf der Furor der „woken“ Bewegung nicht allein die Denkmäler der konföderierten Kriegshelden wie Lee vom Sockel stürzt, sondern die Hand sogar an Lincolns Erbe legt: Aus San Franciso wurde der – letztlich aufgrund des Widerstands der Eltern gescheiterte – Versuch einer linksliberalen Schulbehörde bekannt, „im Namen der sozialen Gerechtigkeit“ Lincoln als Namensgeber von Lehranstalten zu streichen, aufgrund seiner gegenüber den Indianern ablehnenden Haltung.

Die USA befinden sich unbezweifelbar in einem „kalten Bürgerkrieg“ und die Angst, daß aus diesem ein heißer werden könnte, ist allgegenwärtig. Und ob Präsident Joe Biden das Talent und das Format besitzt, diese Gegensätze miteinander zu versöhnen und einen neuen Konsens herzustellen vermag, ist noch vollkommen offen.

 Jörg Nagler
Abraham Lincoln. Amerikas großer Präsident
2009; 464 Seiten
Ken Burns
Civil War – Der Amerikanische Bürgerkrieg [5 DVDs]
1990; 11 h:15 Min.
Günter Schomaekers
Der Bürgerkrieg in Nordamerika
1977; 160 Seiten
Torben Lütjen
Amerika im Kalten Bürgerkrieg – Wie ein Land seine Mitte verliert
2020; 208 Seiten, 20,- Euro

Der Liquidator der Römischen Republik

Das historische Porträt: Gaius Julius Cäsar

An warnenden Vorzeichen hatte es nicht gemangelt. Doch weder die düsteren Prophezeiungen seines Auguren Spurinna noch die Albträume seiner Gattin Calpurnia in der Vornacht konnten Gaius Julius Cäsar davon abhalten, die an den Iden des März, dem 15. März 44 v. Chr. anberaumte Senatssitzung aufzusuchen. Rund 60 Verschwörer aus der Senatsaristokratie – darunter auch sein mutmaßlicher Sohn Brutus – erwarteten ihn, die Dolche unter der Toga versteckt, um schließlich loszuschlagen. Am Ende zählte der von einer geballten Ladung leidenschaftlichen Hasses entstellte Körper des Opfers 23 Stiche. Cäsar starb 56jährig den Tod, den er sich immer gewünscht hat, den „plötzlichen und unerwarteten“.

Weiterlesen

Der erst wenige Wochen zuvor nach einem Bürgerkrieg, aus dem er als Sieger hervorging, zum römischen Diktator auf Lebenszeit ernannte Cäsar war am Ende nicht nur auf dem Höhepunkt seiner Karriere angelangt. Nie zuvor in der Geschichte Roms hat ein Mensch ein derart gewaltiges Imperium mit einer solchen Machtfülle regiert. Seine Feldzüge führten ihn von Britannien bis nach Ägypten. Seine Liaison mit der ägyptischen Königin Kleopatra bietet bis heute Stoff für Romantiker und Hollywood-Klischees.

Erst sein blutiges Ende machte Cäsar im historischen Sinne unsterblich. In seiner Bekanntheit dürfte dieses politische Attentat auf einer Stufe mit der Ermordung Kennedys stehen. Die sich daraus ergebende Faszination ist ungebrochen und schlägt sich in einer nicht enden wollenden Ausgabe von Biographien nieder.

Cäsars Weg an die Spitze zeichnete sich dadurch aus, daß ihm der Erfolg keineswegs, wie in dynastischen Erbfolgen üblich, in die Wiege gelegt wurde. Er mußte ihn sich hart erkämpfen. Die Adelsfamilie der Julier, in die er 100 v. Chr. hineingeboren wurde, verfügte nur über einen alten Namen, aber nicht über Reichtümer.

Die römische Republik seiner Zeit wurde auf dem Grundsatz gegründet, niemals die unumschränkte Herrschaft eines Einzelnen zuzulassen. Machtteilung und durch Wahlen vergebene Ämter auf Zeit waren die tragenden Säulen ihrer Verfassung. An der Spitze des Staates standen nach dem Kollegialitätsprinzip zwei auf ein Jahr gewählte Konsuln. Doch von Anfang an bestand das Problem, daß dieses System den gleichzeitig von der Tradition geförderten Ehrgeiz, im gegenseitigen Wettbewerb nach höchster Ehre zu streben, immer schwerer eindämmen konnte. „Gerade weil die Römer größeren Durst nach Ehre verspürten als jedes andere Volk auf der Welt, waren sie ihren Gefahren gegenüber stärker auf der Hut. Je süßer der Ruhm, desto größer die Gefahr der Vergiftung“ (Tom Holland). Und Ruhm erwarb der Römer vor allem durch militärische Erfolge, die die Grundlage für eine spätere politische Karriere legten. Ruhm war für die Römer wichtiger als Frieden und der eigentliche Motor ihrer Expansion, die in Cäsars Ära fast das gesamte Mittelmeer umfasste.

Zudem erschütterte die sich verschärfende Agrarkrise die römischen Kernlande, mit immer größeren Massen verarmter Bauern, die das Heer des urbanen Plebs vergrößerten. In der zunehmenden Polarisierung standen sich zwei Parteiungen gegenüber, die alteingesessene Senatsoligarchie der Optimaten, die starr auf dem Status quo bestand und die Popularen, die sich der Volksmassen als Machtbasis bedienten.

Aufgrund seiner Herkunft stand Cäsar den Popularen nahe. Sein Aufstieg über die Ämterlaufbahn war gekennzeichnet von Extravaganz und äußerster Freigiebigkeit, durch die er das Volk nach dem klassisch-römischen Prinzip „Brot und Spiel“ unterhielt und damit auf seine Seite zog. Sein Talent als politischer Überlebenskünstler bewies er dadurch, daß er unbeschadet durch die Catilinaische Verschwörung (63 v. Chr.) kam. Währenddessen wuchs seine Verschuldung an und brachte ihn in die Abhängigkeit der schwerreichen, grauen Eminenz Crassus. Weitere Stationen waren die Statthalterschaft in Hispanien und schließlich 60 v. Chr. das Konsulat, das er zusätzlich mit dem Ersten Triumvirat absicherte, ein informelles Bündnis mit Crassus und dem Feldherren Pompeius.

Seine Reformen zur Linderung der Agrarkrise und der Landzuteilungen für Armeeveteranen konnte er nur über Rechtsbrüche durchsetzen und brachte ihm die erbitterte Gegnerschaft der Optimaten ein. Um nach Ablauf des Konsulats weiterhin unter dem Schutz der juristischen Immunität zu stehen, nahm er in Gallien und Illyrien die Statthalterschaft an. Die Immunität war seine letzte Lebensversicherung und erhielt damit auch den Bestand der von ihm erlassenen Gesetze. Jetzt ergab sich die Ausgangsbasis für den Gallischen Krieg (58-51/50 v. Chr.), den er vom Zaun brach, mit zwei zwischenzeitlichen kurzen Sprüngen über den Ärmelkanal nach Britannien. Seine rücksichtslose Kriegsführung nahm die Ausmaße eines Genozids an, war aber eine effektive, ruhmreiche „politische PR“ für die heimischen Massen, bewältigte er doch auf diese Weise das kollektive Trauma von der barbarischen „Gefahr aus dem Norden“.

Doch Cäsars Machtzuwachs durch erfahrene, ihrem General loyal ergebene Legionen und seine nun schier unbegrenzten Mittel steigerten die Ängste seiner senatorischen Gegner vor dem autokratischen Staatsstreich. Das Triumvirat war inzwischen zerbrochen, nachdem Crassus 53 v. Chr. auf einem Feldzug im Orient fiel und Pompeius sich dem Senat wieder zuwandte. Statt der Aufforderung des Senats zur Auflösung seiner Legionen nachzukommen, überschritt der zum Staatsfeind erklärte Cäsar mit diesen im Januar 49 v. Chr. den Rubikon, einen kleinen Grenzfluß in Norditalien. Es war der Auftakt zum Bürgerkrieg.

Der Legende nach unterlegte Cäsar die Grenzüberschreitung mit dem zum geflügelten Wort gewordenen „alea iacta est – die Würfel sind gefallen“. Hier zeigt sich der Vabanque-Spieler, der den höchsten Einsatz – wenn nicht sogar dem des eigenen Lebens – riskiert. Es ist ein Bild, das seltsame Assoziationen zu aktuellen Vorgängen evoziert und damit Zweifel, ob die Bewunderungswürdigkeit „großer Männer“ der Vergangenheit heute noch angemessen ist.

Aus der Perspektive ihrer beschränkten militärischen Mittel durchaus nachvollziehbar, unterlief den Gegnern Cäsars ein psychologisch-politisch schwerer Fehler, als sie die italienische Halbinsel räumten und nach Griechenland auswichen. Denn nun standen Cäsar Rom und seinen Senat offen: „Indem er aus der Stadt floh, hatte sich der Senat von all denen getrennt – der großen Mehrheit der Bürger -, die es sich nicht leisten konnten, alles zusammenzupacken und ihre Heimstäte zu verlassen. Das Gemeinschaftsgefühl, das selbst die ärmsten Bürger mit den Idealen des Staates verbunden hatte, schien dadurch kompromittiert“ (Tom Holland).

Durch seine demonstrative Milde gegenüber seinen Gegnern, denen er habhaft wurde, nahm er dem Volk die Sorge vor einem Blutbad und damit weiter für sich ein. In den folgenden Kampagnen, die ihn von Hispanien über Griechenland, Ägypten – und hier in die Arme von Kleopatra – und Nordafrika führten, schaltete er nacheinander den Widerstand aus, während Pompeius zwischenzeitlich auf Befehl des ägyptischen König Ptolemaios ermordet wurde

Seine Alleinherrschaft sicherte sich Cäsar im Februar 44 v. Chr. so ab, daß seine Amtszeit als Diktator ein Amt, das gemäß der Verfassung eigentlich nur auf sechs Monate befristet war – nun von zehn Jahren auf unbegrenzte Dauer verlängert wurde. Die Republik Rom war damit am Ende. Die in offenkundigen Inszenierungen angetragene Königswürde lehnte er demonstrativ ab, was aber den tiefsitzenden Haß seiner Gegner nicht mildern konnte. So formierte sich mit dem bekannten Ende eine senatorische Verschwörung, um über die Leiche des Diktators hinweg die republikanische Freiheit wiederzubeleben.

Cäsars Lebensbilanz im war gewaltig, im Guten wie im Schlechten. Einerseits erkannte er den Reformbedarf der römischen Institutionen, die den Anforderungen eines Weltreichs nicht mehr angemessen waren. Die Liquidierung der Republik betrieb er deswegen, weil er erkannte, daß diese „so nicht mehr leben kann. Weder politisch, noch ökonomisch. Weil sich die Welt nicht länger von einigen noch nicht einmal 100 adligen Familien Roms ausplündern läßt“ (Wilhelm Hankel). So setzt er an die Stelle der unbeschränkten Ausplünderung der eroberten Provinzen auf ihre wirtschaftliche Entwicklung und schuf mit dem Aureus die erste Weltwährung, die immerhin 400 Jahre Bestand hatte. Und vielleicht dürften auch hier die eigentlichen Interessen liegen, die seine vorgeblich von idealistischen Motiven angetriebenen Mörder verletzt sahen. Noch längeren Bestand hatte seine Kalenderreform; der Julianische Kalender sollte teilweise noch bis in das 20. Jahrhundert Verwendung finden.

Auf der anderen Seite steht nicht allein sein brutales Kalkül, das auch vor Kriegstreiberei und Völkermord nicht zurückschreckte. „In Cäsars Energie war etwas Dämonisches und Erhabenes. Sie war geprägt von Kühnheit, Ausdauer und dem Verlangen danach, der Beste zu sein, und brachte den Geist der Republik in seiner begeisterndsten und tödlichsten Form zum Ausdruck.“ (Tom Holland)

Seine Mörder überlebten ihr Opfer nicht lange. Cäsars Gegenspieler Cicero, der in die Verschwörung nicht eingeweiht war, bescheinigte ihren Urhebern „Mannesmut, aber mit Kinderverstand“. Unfähig für die Zeit nach der Tat Vorkehrungen zu treffen, kamen sie allesamt in dem nachfolgenden Bürgerkrieg innerhalb von drei Jahren ums Leben. Schließlich vollendete Cäsars Neffe und Erbe Oktavian (63 v. Chr. – 14 n. Chr.), der spätere Augustus, was sein Adoptivvater begonnen hat. Das von ihm installierte Prinzipat bediente sich der republikanischen Institutionen, um das in Wahrheit monarchische System der Kaiserherrschaft zu kaschieren. Als Kaiser Augustus transformierte er den republikanischen Stadtstaat Rom in das römische Weltreich, das auch nach seinem Untergang für viele Nachfolger zu einem später mit christlichen Motiven angereicherten Sehnsuchtsbild eines universellen Friedensreiches werden sollte.

Doch der Preis, den die Römer dafür bezahlten, war hoch. Aus Bürgern wurden Untertanen, Freiheit tauschten sie für Ruhm aus, und waren dabei ausgeliefert der Willkür eines unumschränkten Autokraten. Diese konnte vom Falle der nachfolgenden als Cäsar (aus dem später der Titel „Kaiser“ wurde) bezeichneten Herrscher herausragende und prägende Persönlichkeiten wie Vespasian, Trajan oder Marc Aurel sein. Aber auch so bedenkliche, der absoluten Korrumpierung durch absolute Macht – in der Psychopathologie auch „Caesarenwahn“ genannt – erlegene Charaktere wie Nero, Domitian und Commodus.

Wilhelm Hankel
Caesar: Weltwirtschaft des Alten Rom
1987
Tom Holland
Rubikon: Triumph und Tragödie der Römischen Republik
464 Seiten; 18,-

Botschafter zu den Sternen

Das historische Porträt: Pioneer 10

Die Überwindung dessen, was an Unbekannten jenseits des Horizonts liegt, gehörte schon immer zu den größten Antrieben des Menschen. Sie ließ ihn die höchsten Berge überwinden und endlos erscheinenden Ozeane überqueren. Doch irgendwann im 20. Jahrhundert war auch der letzte unbekannte Winkel der Erde ausgeforscht. Mit der Entwicklung der Raumfahrt neigte sich das menschliche Interesse den schier unendlichen Weiten des Weltraums zu. 1957 startete die Sowjetunion mit Sputnik den ersten künstlichen Trabant. 12 Jahre später vollzogen die konkurrierenden USA ihrerseits mit dem ersten Menschen auf dem Mond „einen großen Schritt für die Menschheit“ nach.

Nur drei Jahre nach der Landung der Apollo-Mission auf den Mond gingen die USA einen weiteren Schritt in der Weltraumfahrt. Am 3. März 1972 – heute vor genau 50 Jahren – startete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral auf einer Atlas-Centaur-Trägerrakete die Raumsonde Pioneer 10. Mit ihr sollte erstmals eine Raumsonde in den interstellaren Raum vorstoßen.

Weiterlesen

Quelle: Nasa.gov

Mit am Bord befinden sich elf wissenschaftliche Instrumente, unter anderem ein Meteoriten-Detektor, verschiedene Messgeräte zu unterschiedlichen Strahlungsarten und zur Analyse des Jupiter, zu dem die Sonde im November 1973 vorstieß, um in einem Swingby-Manöver den letzten nötigen Schwung zum Weiterflug aus dem Sonnensystem heraus zu holen.

Doch der interessanteste Teil der Sonde gehört nicht zum naturwissenschaftlichen Programm, sondern ist ein Produkt kultureller Überlegungen. Die Planer der Sonde wollten diese Gelegenheit nicht verstreichen lassen, ohne der Sonde eine Botschaft von ihren Erbauern mitzugeben, für den Fall, daß sie auf ihrer weiten Reise auf eine extraterrestrische Zivilisation stößt. Die Konzeption dieser „kosmischen Flaschenpost“ oblag den Astronomen Frank Drake (* 1930) und Carl Sagan (1934 – 1996). Aus der Überlegung, wie man einer von der Menschheit vollkommen verschiedenen außerirdischen Spezies unsere Natur und Herkunft vermittelt, entwickelten sie die Idee einer Plakette mit verschiedenen Zeichnungen.

Mit einer Fläche von 152 zu 229 Millimetern (kleiner als ein DIN A4-Blatt) und einer Dicke von 1,2 Millimetern ist die Größe der goldbeschichteten Aluminiumplatte, auf die die Zeichnungen eingeätzt wurden, recht bescheiden. An dem Antennenmast der Pioneer-Sonde wurde sie so angebracht, daß sie optimal gegen den Weltraumstaub geschützt ist.

Quelle: de.wikipedia.org

Auf der Plakette sieht der Betrachter in der linken Hälfte einen Punkt, von dem ein Strahlenbündel unterschiedlicher Länge ausgeht. Es symbolisiert die Position der Erde in Relation zu 14 sie umgebenden Pulsaren, also Radiostrahlen aussendende Neutronensterne. Ihre individuelle Radiofrequenz ist durch binäre Symbole neben dem jeweiligen Strahl wiedergegeben. Damit lassen sich sowohl der Ausgangspunkt der Sonde als auch ihr Startzeitpunkt genau ermitteln, denn die Radioimpulse eines Quasars nimmt gesetzmäßig ab.

Unterhalb der Plakette ist das Sonnensystem abgebildet, mit der Flugroute der Pioneer von der Erde zum Jupiter und darüber hinaus ins Weltall. Auch hier finden sich zu den Planeten (zu denen seinerzeit auch der Pluto gehörte, dem 2006 der Planetenstatus aberkannt wurde) Binärsymbole, die ihre relative Entfernung zur Sonne angeben.

Oben links finden sich zwei miteinander verbundene Kreise, das Symbol für ein strahlendes Wasserstoffatom. Wasserstoff ist das häufigste Element im Kosmos und seine Radiostrahlung und Schwingungsdauer sind überall gleich. Damit hat der Empfänger der „Flaschenpost“ ein universell verstehbares Maß zur Verfügung für die in der Botschaft verschlüsselten Längen- und Zeiteinheiten.

In der rechten Hälfte ist vor dem Hintergrund der schematischen Pioneer ein nacktes Menschenpaar in ihrem jeweiligen Größenverhältnis zueinander abgebildet, die rechte Hand des Mannes zum Gruß erhoben. Aber wird ein außerirdischer Betrachter die Bedeutung dieser zutiefst menschlichen Geste je verstehen und erfassen können? Es ist eine Sache, einer vernunftbegabten, technisierten Alien-Zivilisation mitzuteilen wo wir sind; eine andere ist es, ihr zu vermitteln, was wir sind.

Da wo sich die Botschaft der Plakette „menschlich“ zeigt, da offenbaren sich die Schwierigkeiten in der Kommunikation zwischen einander vollkommen unbekannten Absender und Adressaten. Wird der Empfänger die naturwissenschaftlichen Chiffren noch übersetzen können, wird ihm wohl jedes Verstehen des abgebildeten Menschenpaars abgehen. Doch auch auf der Erde fiel dieser Teil der Abbildung auf Unverständnis. Die Nacktheit und der Anthropozentrismus fanden nicht überall Gefallen. Bei den nachfolgenden Voyager-Sonden wurde dann auch auf jede Abbildung eines Menschen bewußt verzichtet.

Später erhob der britische Astrophysiker Stephen Hawking sogar grundsätzliche Kritik daran, daß Raumsonden Botschaften mitgegeben würde, die Außerirdischen unsere Existenz und Position im Weltall verraten würden. Denn vielleicht wären sie uns ähnlicher als uns lieb sein könnten, und nutzten die Informationen zur Invasion der Erde und zur Vernichtung der Menschheit.

Doch angesichts der gewaltigen Ausdehnung des Weltalls und der weiten Entfernung der darin befindlichen Objekte dürfte die Wahrscheinlichkeit, daß die Pioneer jemals auf intelligentes Leben treffen könnte, beliebig nahe gen Null tendieren. Die Erwägung dieser Möglichkeit eignet sich bestenfalls für Science-Fiction, so wie im Film „Star Trek V“, wo ein klingonischer Weltraumkrieger die Pioneer als Weltraumschrott für Schießübungen mit der Laserkanone mißbraucht.

Somit dürfte sich die Botschaft der Pioneer-Plakette eher in einem historischen Sinne an die nachfolgenden Generationen ihrer Erbauer richten, nicht allein als eines der bedeutendsten Dokumente in der Geschichte der Menschheit, sondern auch als Quellenmaterial darüber, welchen Blick wir zum Zeitpunkt ihrer Erstellung auf uns selbst hatten. Und dieser Blick dürfte sich in den vergangenen 50 Jahren erheblich geändert haben! Kann angesichts ausufernder „Identitätskrisen“ um LGBTQ und „postkolonialen Erwachens“ heute noch ein weißes, heteronormativ aussendendes, zweigeschlechtliches Menschenpaar noch die gesamte Menschheit repräsentieren? Niemals würde die woke Bewegung der Social Justice Warriors es noch einmal so weit kommen lassen, obwohl sich aus ihren Reihen nie ein Geist rekrutieren ließe, der es mit der Expertise und den Fähigkeiten jener heute von ihnen zutiefst verachteten „alten weißen Männer“ aufnehmen könnte, die die Pioneer damals entwickelten und ins All schickten.

Zum 50. Jahrestag ihres Flugs hat sich Pioneer 10 mehr als 19 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt. Ihren Status als das am weitesten von der Erde entfernte vom Menschen geschaffene Objekt verlor sie 1998 an die 1977 gestartete Sonde Voyager 1, die sie bis dahin durch ihre höhere Geschwindigkeit überholte. Die letzte Kontaktaufnahme mit der Sonde erfolgte am 23. Januar 2003. Seitdem ist Pioneer 10 verstummt.

Helmut Höfling
Dem Kosmos auf der Spur

1976
Friedrich Heer
Die großen Dokumente der Weltgeschichte
Von den Zehn Geboten bis zur Atlantik-Charta
1978