Wenn Science-Fiction zur Realität wird

LONDON BEREITET SICH AM JAHRESTAG DES MEDIKATIONSGESETZES AUF MASSENPROTESTE VOR

Zum neunzehnten Jahrestag der Einführung des Medikationsgesetzes wurden in der Hauptstadt die Sicherheitsvorkehrungen verdoppelt. Groß angelegte Demonstrationen zugunsten des Rechts von über Siebzigjährigen auf Antibiotika werden überall im ganzen Land erwartet. Im vergangenen Jahr haben sich mehr als eine Millionen Menschen zu „Die-ins“ vor Krankenhäusern, Verkehrsknotenpunkten und Regierungsgebäuden zusammengefunden, in deren Zuge mehrere Städte lahmgelegt wurden.

Das umstrittene Medikationsgesetz, das als Notverordnung während der Großen Krise verabschiedet worden war, hatte zum Ziel, das exponentielle Wachstum von Antibiotikaresistenzen einzudämmen und die Dauer der Einsatzfähigkeit neuer Medikamente zu verlängern. Es stützte sich auf die Ergebnisse von Reihenuntersuchungen, die darauf hinwiesen, dass ältere Patienten wegen der längeren Verwendung von Antibiotika und ihrer erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten vermehrt zu antimikrobiellen Resistenzen neigen. Aktivisten zweifeln diese Studien an und erklären, sie seien nicht mehr glaubhaft und dienten lediglich als pseudowissenschaftlich untermauerter Vorwand. Sie behaupten, dass die wahren Motive damals finanzieller Natur waren – und es immer noch sind.

„Der Genozid an Senioren muss aufhören“, sagt die achtundsechzigjährige Organisatorin der Demonstration, Tessa Beecham. „Wir alle haben ein Anrecht auf Behandlung, egal, wie alt wir sind. Die Medikamente sind verfügbar, die Regierung will nur nicht für sie bezahlen. Wir werden nicht ruhen, bis sie dieses unmenschliche und unnötige Gesetz aufheben.“

Aus: „Der letzte Weg“; Eve Smith

Gute Science-Fiction vermag gegenwärtige Trends aufzuspüren und ihre Entwicklung in der Zukunft vorauszuschauen. Ein perfektes Beispiel hierfür ist „Das Heerlager der Heiligen“ des Franzosen Jean Raspail, der bereits 1973 geradezu visionär die heutige Massenmigration aus der Dritten Welt nach Europa literarisch vorwegnahm. Doch es kann auch der Fall eintreten, daß ein Science-Fiction-Roman, kaum auf dem Markt, von der Dynamik einer Entwicklung, die er prognostiziert, überrollt wird. Ein derartiger Fall liegt mit „Der letzte Weg“ der Britin Eve Smith vor.

Weiterlesen

Wir alle kennen die segensreiche Wirkung von Antibiotika. 1928 entdeckte der britische Bakteriologe Alexander Fleming die bakterizide Wirkung des Schimmelpilzes Penicillin, was eine regelrechte Revolution in der Medizin auslöste. Von da an ging von alltäglichen Infektionen, der so viele Menschen zum Opfer fielen, kein Schrecken mehr aus. Fleming warnte jedoch bereits vor einer Zeit, in der die Antibiotika drastisch an Wirksamkeit verlieren könnten, weil Bakterien im Laufe der Zeit Resistenzen entwickeln würden. Die Gefahr ist mit dem Auftreten multiresistenter Keime bereits real geworden, gleichwohl in der ärztlichen Praxis gerade noch beherrschbar.

Smith jedoch führt in eine gar nicht so ferne Zukunft, in der sämtliche Antibiotika in der „Großen Krise“ wirkungslos geworden sind. Mitverantwortlich hierfür ist die massenhafte Anwendung der Antibiotika, auch in der Mastzucht, aus der sich resistente Keimstämme entwickeln können. Infektionen greifen um sich und führen zu Massensterben. Selbst die kleinste Entzündung, die scheinbar harmloseste Schnittverletzung wird zur tödlichen Gefahr. Erkrankte werden zwecks Eindämmung isoliert. Die Lebenserwartung sinkt rapide. Der überwunden geglaubte Schrecken vergangener Tage ist wieder präsent.

Damit einhergehend erfährt auch die Gesellschaft einen Wandel. Jahrzehnte später errichtet der Staat im Rahmen der Infektionskontrolle ein die individuellen Freiheiten drastisch einschränkendes Kontrollregime. Haustiere sind inzwischen fast ausnahmslos als potentielle Krankheitsüberträger gekeult worden. Für über 70jährige gibt es nur noch eingeschränkte medizinische Hilfe. Die Lebenserwartung ist rapide gesunken. Sterbehilfe in Krankenhäusern ist normale Praxis, gleichwohl von der Bevölkerung nicht uneingeschränkt akzeptiert. Überhaupt regt sich zunehmend Widerstand gegen das Gesundheitsregime. Doch immerhin, ein Gutes hat diese Zeit: Die Viehwirtschaft wurde auf Bioproduktion umgestellt, was Fleisch aber zur raren und teuren Ware macht.

In dieses Szenario bettet Smith die Geschichte von Mary/Lily und Kate ein. Kate ist eine Krankenschwester, die aber weniger in der Pflege als in der Sterbebegleitung eingesetzt wird. Sie ist auf der Suche nach ihrer Mutter, die sie kurz vor ihrer Geburt zur Adoption freigab. Ihre Mutter Mary wiederum lebt in einem britischen Seniorenheim. Zu ihrem Schutz gab sie sich eine neue Identität als Lily. Denn sie ist verwickelt in politische Aktivitäten während der Zeit des Ausbruchs der „Großen Krise“, als die Regierung ihre Rolle in einem Medizin-Skandal vertuschte. Und genau deswegen sind noch andere als ihre Tochter Kate auf der Suche nach ihr.

Smiths Debütroman erschien 2020 (deutsche Erstausgabe 2022), mitten im Beginn der Corona-Pandemie, die die Welt rund drei Jahre in Atem halten sollte; eine geradezu kuriose Koinzidenz. Allzu vertraut erscheint daher dem Leser der Plot von der „Großen Krise“ und der Atmosphäre jener Zeit, die ihr folgt. Ihr Roman enthält im Grunde genommen fast alles, was wir auch in der Corona-Pandemie kennenlernen durften. Tatsächlich ist in Großbritannien auf dem Höhepunkt der Pandemie selbst die Tötung aller Hauskatzen erwogen worden! Aber ist das dann noch Science-Fiction?

Auf der deskriptiven Ebene leistet Eve Smith solide Arbeit. Die detaillierte Szene zu Beginn, in der sie Marys Assistenz einer Sterbehilfe-Zeremonie schildert, der lebensmüde Patient, die verzweifelten Angehörigen und das formelle Prozedere wirken beklemmend authentisch. Sofort denkt der kundige Leser und Kineast an eine ähnliche Szene aus dem Kultfilm „Soylent Green“ (1973). Dennoch wirkt Smiths Darstellung keineswegs wie eine Kopie.

Daher ist die Lektüre von „der letzte Weg“ eine gewisse Herausforderung, da Smith auf eine lineare Erzählweise verzichtet, und stattdessen auf verschiedenen Zeitebenen, in denen die Protagonisten gleichberechtigt auftreten, munter hin und her springt, bevor am Ende alle Fäden wieder zusammenfinden.

Als inhaltliches Defizit muß der Mangel an Tiefenschärfe genannt werden. Die verpasste Chance, die Implikationen eines Gesundheitsregimes wie in ihrem Buch in Bezug auf dessen Menschenbild, ein politisches Herrschaftsverständnis und ein umfassenderes Bild der Gesellschaft auszuloten, ließ die Autorin leider ungenutzt. Über das Niveau eines mittelmäßig spannenden Thrillers kommt die Geschichte somit leider nicht hinaus.

Eve Smith
Der letzte Weg
Heyne
448 Seiten; 15,- Euro

Roncesvalles: Die Hybris des Königs

Für die Geschichte des Abendlandes ist der fränkische König Karl (747/48 – 814) von weit herausragender Bedeutung. Durch seine Eroberungszüge, in denen er Langobarden und Sachsen unterwarf, schuf er ein gewaltiges Imperium. Den Höhepunkt seiner Herrschaft erreichte er Weihnachten 800 mit der Kaiserkrönung durch den Papst in Rom. Aus dem fränkischen König Karl wurde der römische Kaiser Karl der Große. Damit hatte seit seinem Untergang 476 n. Chr. das Weströmische Reich endlich einen Nachfolger gefunden. Doch nicht allein das, Karls Reich wurde zur Keimzelle von Frankreich und Deutschland. Es ist der Beginn jener als Mittelalter bezeichneten Epoche, die aus den Trümmern der in den Stürmen der Völkerwanderung versunkenen Antike entstand.

Über die Zeiten hinweg wurden vor allem Karls Verdienste betont. Doch auf der anderen Seite stehen die Brutalität, die Verschlagenheit und die Machtgier des Franken, die in dem „Blutgericht von Verden“ im Jahr 782, wo angeblich rund 4 000 aufständische Sachsen hingerichtet wurden, einen entsetzlichen Höhepunkt fand. Das Volk der Sachsen selbst wurde durch Zwangstaufe gebrochen. In der Ausbreitung seines Königreichs und der Verbreitung des christlichen Glaubens ging Karl stets mit dem Schwert in der Hand zu Werk.

Karls dunkle und gewalttätige Natur blieben in der Bewertung späterer Generationen in Anbetracht seiner Leistungen deutlich unterbelichtet. Dem gegenüber setzt jetzt der Splitter Verlag mit dem im April veröffentlichten Abschlußband der zweiteiligen Comicserie „Die Chroniken von Roncesvalles“ – in Lizenz des französischen Comic-Riesen Dargaud – einen Kontrapunkt zu diesem Bild des Frankenherrschers. „Munjoie!“ – der Schlachtruf der fränkischen Krieger – ist der Titel dieses zweiten Bandes nach dem Eröffnungstitel „Die Legende von Roland“, die von dem spanisch-baskischen Zeichner Juan Luis Landa kreiert wurden.

Weiterlesen

Es ist das Jahr 777. Mitten in einem seiner Kriegszüge in das Land der Sachsen erreicht Karl eine Abordnung aus dem muslimischen Spanien. Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist fast die gesamte Halbinsel als Al-Andalus dem grünen Banner des Propheten unterworfen. Doch die muslimischen Besatzer sind uneins. Suleiman Ben Yaqzan Ibn Al-Arabi versucht eine Intrige gegen die Umayyaden-Statthalter. Um seine Besitzungen im Norden von Al-Andalus zu erhalten, will er sich ausgerechnet dem christlichen Frankenkönig Karl unterwerfen.

Ausschnitt „Roncesvalles“ #1

Karl ist von den sich scheinbar daraus ergebenden Aussichten begeistert. Anstatt sich zufrieden zu geben, daß die innermuslimischen Rivalitäten jede Bedrohung für sein Reich neutralisieren, brennt sein Ehrgeiz darauf, mit der Errichtung einer neuen südlichen Mark, jenseits der Pyrenäen einen lang gehegten Traum zu verwirklichen. Im Folgejahr bricht Karl mit einem Heereszug auf und unterwirft auf seinem Weg nach Saragossa die von den Muslimen unabhängigen Vasconen, die Vorläufer der Basken. Doch am Ziel erfährt er eine unangenehme Überraschung. Saragossa, das sich inzwischen von Suleiman abgesetzt und den Umayyaden zugewandt hat, denkt gar nicht an Übergabe. An seinen starken Befestigungen droht Karls Ehrgeiz zu zerbrechen.

Gegen ihn richten sich von da an nicht nur die von Muslimen bemannten Mauern Saragossas, die christlichen Vasconen und die Hitze Spaniens. Seine mangelnde Umsicht, mit der Karl sich zu viele Feinde geschaffen hat, ruft auch ein versteckt lebendes, uraltes und im Heidentum verwurzeltes Volk auf den Plan. Hier drohen nicht allein die hochfahrenden Pläne Karls kolossal zu scheitern; es erfüllt sich am Ende in der Schlacht von Roncesvalles auch das Schicksal seines tapfersten Ritters Roland, dem eine sterbende sächsische Priesterin seiner Greuel gegen die Sachsen wegen den baldigen Tod vorausgesagt hat.

Als Baske ist Landa nahe an einem historischen Stoff, dessen künstlerische Umsetzung ihm perfekt gelingt. Mit seiner Interpretation des Rolandlieds setzt er vollkommen neue Akzente, bleibt dabei nahe am überlieferten Geschehen, über das die fränkischen Chroniken allerdings nur spärlich Auskunft geben. Kaum verwunderlich, denn über die Mißerfolge der großen Herrscher schrieb man damals nur ungern. So benötigt Landa auch nur ein Panel, um plausibel darzulegen, wie effizient die Großen der damaligen Zeit das Bild über ihre Person unter Kontrolle halten konnten.

Ausschnitt „Roncesvalles“ #2

Meisterhaft sind Landas Szenarien der Schlachten, mit denen der Leser in den außergewöhnlichsten Perspektiven über das Geschehen fesselt, so wie seine Darstellung der Erstürmung Saragossas.

Ausschnitt „Roncesvalles“ #2

In die vor Karls Kriegern in das schützende Saragossa fliehenden Zivilisten, die Geißeln der Vasconen, die er in seinem Zorn hinrichten läßt – mit all dem gelingt Landa etwas sehr Ungewöhnliches: Die Schaffung eines Narrativs über den in Hybris – der gefährlichen Selbstüberschätzung und Realitätsverweigerung der Mächtigen – verfallenen Frankenkönig Karl, das selbst in dem hartnäckigsten „Islamophoben“ Sympathien für die von ihm bedrängten Muslime aufkommen läßt.

Vom ausschließlich positiv besetzten Bild Karls des Großen als „Vater und Baumeister Europas“, den die Kirche sogar heiliggesprochen hat, hat sich die moderne Geschichtswissenschaft spätestens 2014 – dem 1200. Jahrestag seines Todes – verabschiedet. Gleichwohl, populär hat sich diese überkommene Vorstellung immer noch gehalten. Juan Luis Landa wird es zu verdanken sein, daß mit „Roncesvalles“ diese so scheinbar überragende Figur auch im Bewußtsein einer breiteren Öffentlichkeit realistischer dargestellt wird.

Juan Luis Landa
Die Chroniken von Roncesvalles
Band 1: Das Lied von Roland
Splitter Verlag
64 Seiten, 2022, 17,- Euro
Juan Luis Landa
Die Chroniken von Roncesvalles
Band 2: Munjoie!
Splitter Verlag
56 Seiten, 2023, 16,- Euro

John Dutton darf nicht sterben

Kaum eine TV-Serie feiert derzeit weltweit und vor allem in den USA einen so großen Erfolg wie „Yellowstone“. Angesiedelt im heutigen Montana läuft die moderne Westernserie seit 2018 bereits über fünf Staffeln. Die Hauptrolle des John Dutton spielt Kevin Costner, der 1990 schon mit einem Mega-Western seinen Durchbruch feierte, als „Der Mann, der mit dem Wolf tanzt“. John Dutton ist der Patriarch der Duttons, einer Familie, die die größte Ranch in Montana besitzt. Ihre Welt ist nicht allein bedroht durch die harten Bedingungen ihres Geschäfts, durch Viehdiebe und Indianerhäuptlinge, die nicht mit Federschmuck, sondern im Anzug Rache an den weißen Landräubern nehmen wollen. Ihre Heimat Montana ist auch zur potentiellen Goldgrube geworden für Projektentwickler und Investoren, die aus dem Image des nur dünn besiedelten Montanas als Sehnsuchtsort vieler Amerikaner nach ursprünglicher Natur ihren Profit schlagen wollen. Profit, dem die Existenz ihrer Ranch im Wege steht. Schießereien wie im „Wilden Westen“ spielen dabei nur eine untergeordnete Rolle. Vorrangig dominieren interne Familienfehden und fiese Intrigen, wie wir sie aus früheren Erfolgsserien wie „Dallas“ oder „Denver-Clan“ kennen.

Kevin Costner als John Dutton
Weiterlesen

Costners Verkörperung des John Dutton dürfte viel zum Erfolg der Serie beigetragen haben. Und um es vorwegzunehmen, er spielt einen Charakter, für den sich in Deutschland kein Drehbuchschreiber oder Produzent finden ließe. Doch in Amerika sind sich die Studiobosse im Klaren darüber, daß der konservative Teil der Zuschauerschaft zu groß ist, um ihn „links“ liegen zu lassen oder zu enttäuschen. Inzwischen wurde das „Yellowstone“-Epos mit den Prequels „1883“ und „1923“ (mit Harrison Ford und Helen Mirren) noch erweitert.

John Dutton bildet das Ideal eines konservativen Patriarchen, der ausgestattet mit Charisma und Cleverness, die ur-amerikanischsten Werte der Frontiers hochhält, jener Pioniere, die in den Anfängen der USA die Weiten des Kontinents erschlossen. Seine Weste bleibt dabei keineswegs lupenrein sauber, denn wo sie bestimmte Grenzen überschreiten, läßt er seine Feinde auch durchaus über die Klinge springen.

Um den Erfolg der Serie in den USA zu verstehen, helfen vielleicht drei markante Szenen. Da ist zum einen sein Zusammentreffen mit einer chinesischen Reisegruppe, die sich fahrlässig und unerlaubt auf seinem Grund einem gefährlichen Grizzly nähern. Hier wurde bewußt eine Spiegelung des amerikanisch-chinesischen Gegensatzes, der in der Politik in den letzten Jahren an Schärfe zunahm, inszeniert. Seinen Anspruch auf das Land wird von den Chinesen in Abrede gestellt. Nach ein paar Warnschüssen aus seiner Winchester stellt Dutton unmißverständlich klar:

„This is America. We don’t share land here – das ist Amerika. Wir teilen unser Land nicht.“

Die nächste Szene ist das Aufeinandertreffen von Dutton mit einer jungen Tierschutz-Aktivistin, nachdem sie im Zuge einer Protestaktion gegen die Fleischwirtschaft festgenommen wurde:

„Haben Sie je ein Feld gepflügt, um Kimea anzubauen oder Hirse oder was auch immer Sie sonst so essen? Sie töten alles am Boden oder auch darunter. Sie töten jede Schlange, jeden Frosch, jede Maus, jeden Maulwurf, jeden Wurm. Sie töten sie alle.

Die einzig wahre Frage ist: Wie niedlich muß ein Tier sein, damit Sie es nicht töten wollen, um sich zu ernähren…?“

Solche Sätze sind Albträume für jeden woken Aktivisten und jeden Social Justice Warrior. Und wie um den Trigger noch zu steigern, landet die Aktivistin am Ende auch noch in Duttons Bett.

Duttons Bewerbungsrede um das Amt des Gouverneurs von Montana ist geradezu ein Manifest gegen den linksliberalen Zeitgeist:

„Man sieht es nicht auf dem Weg zur Arbeit, in den Bergen, in den Feldern, aber da draußen führen sie Krieg gegen unsere Art zu leben. Sie werden viele Gründe anführen, warum unsere Art zu leben schlecht für Montana sei. Schlecht für das Land und schlecht für unsere Zukunft. Daß es unmoralisch sei, hier zu leben, hier zu arbeiten, hier ihre Nahrungsmittel anzubauen. Sie werden es so oft wiederholen, daß auch Sie daran glauben, daß Sie infrage stellen, was Sie tun und wer Sie sind. Sie werden Ihnen sagen, daß die einzige Hoffnung für dieses Land darin besteht, daß sie es verwalten. Die unschöne Wahrheit ist: sie wollen das Land. Und falls sie es kriegen, wird es nie wieder wie unser Land aussehen.
Das ist ‚Fortschritt‘ wie man ihn heute versteht. Wenn Sie also Fortschritt wollen, dann wählen Sie mich nicht. Ich bin das Gegenteil von Fortschritt. Ich bin die Mauer, an die er prallt, und ich werde nicht nachgeben und daran zerbrechen.“


Es sind Sätze, die sich ohne weiteres auch auf die Situation in anderen westlichen Ländern übertragen lassen. Auch in Deutschland tobt sich der woke Furor aus, verlangt Gestaltungsmacht und ist mit seinem politischen Arm, den Grünen, gerade eifrig dabei, sehr tief in unser aller Leben einzugreifen. Wie sehr wäre auch hier das Auftreten einer Gegenkraft zu wünschen, die dem Einhalt gebietet, nicht in Gestalt eines sich in Nationalromantik verlierenden Björn Höcke und erst recht nicht durch Friedrich Merz, der vor jedem Shitstorm in Deckung geht, noch bevor der überhaupt ausgebrochen ist.

Über der Zukunft von „Yellowstone“ tauchen dunkle Wolken auf. Irritierend ist für viele Fans der Serie, daß die deutsch synchronisierte Fassung der fünften Staffel auf dem Streamingkanal Paramount+ weiter auf sich warten läßt. Doch am meisten beunruhigt das in verschiedenen Medien verbreitete Gerücht, wonach Costner im Streit aus der Serie auszusteigen droht. Es wäre ein entsetzlicher Verlust, der kaum aufzufangen wäre und der mit Sicherheit das Ende von „Yellowstone“ bedeuten würde. John Dutton darf einfach nicht sterben.

Sozi alter Schule

© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 11/23 / 10. März 2023

Christian Geselle. Der Kasseler OB hat von seiner SPD die Nase voll und tritt gegen die eigene Partei zur Wahl an.
Sozi alter Schule
Daniel Körtel

Jetzt hat auch die SPD ihren Boris Palmer. Christian Geselle tritt am 12. März als Amtsinhaber zur Oberbürgermeisterwahl in Kassel nicht für die SPD an, sondern als unabhängiger Kandidat. Dem vorausgegangen ist der Bruch der rot-grünen Rathaus-Koalition und nachfolgend ein Zerwürfnis des OB mit der vom linken Flügel dominierten Führung der Kasseler Sozialdemokraten.

Weiterlesen

In den Vorgängen zeigt sich ein strategisches Problem der SPD in Westdeutschland: Der Höhenflug der Grünen hat diese auch auf kommunaler Ebene auf Augenhöhe zur SPD gebracht. Vielfach lassen sie nun ihre Muskeln spielen und testen bis zur Übergriffigkeit, was ihnen möglich ist. Doch treffen sie auf ein selbstbewußtes Gegenüber wie Geselle, kommt es zum Knall. In Kassel hat den ein Streit um die Verkehrspolitik ausgelöst. Allerdings war Geselle ohnehin nie ein Freund der Grünen. Nach eigenem Bekunden sieht sich der 46jährige Ex-Polizist als Sozialdemokrat alter Schule, in der Tradition des früheren hessischen Ministerpräsidenten Holger Börner, der sich 1982 ja gewünscht hatte, die Grünen „wie auf dem Bau … mit der Dachlatte“ zu bearbeiten.

Geselle und Palmer wären damit Repräsentanten eines der ungewöhnlichsten Politik-Modelle Deutschlands.

Geselle ist sich jedoch bewußt, daß er mit seinem Selbstverständnis einer, obendrein schwindenden, Minderheit in der SPD angehört. Auch in seiner Vaterstadt, mit 200.000 Einwohnern die drittgrößte des Landes, bildet sich die chronische Spaltung der hessischen SPD ab: in einen „rechten“, sich pragmatisch nennenden Flügel, der sich vor allem durch seine Wirtschaftsnähe auszeichnet, und einen immer stärkeren linken Flügel, der nach dem Bruch mit den Grünen erfolgreich eine von Geselle angestrebte Koalition mit der CDU hintertrieb. Damit war allen Vermittlungsbemühungen zum Trotz das rote Tischtuch zwischen OB und der Parteiführung zerschnitten, und im Herbst erklärte Geselle, bei der Wahl im Frühjahr als unabhängiger Kandidat anzutreten. Komplettiert wurde das Desaster für die SPD durch die Bildung einer Jamaika-Koalition, die der Partei in ihrer einstigen Hochburg auf lange Zeit die Chance auf eine Machtoption zu verbauen droht.

Gegen Geselle treten fünf Mitbewerber an, darunter auch die Kandidatin der SPD, die vom früheren Landesvater und Bundesfinanzminister Hans Eichel unterstützt wird. Zwar sind alle weit weniger qualifiziert als der erfahrene Verwaltungsjurist, der seit 2017 im Rathaus residiert, doch der hat auch die Lokalmedien gegen sich, und zudem läuft inzwischen ein Parteiausschlußverfahren gegen ihn.

Doch angesichts seiner Popularität sind die Chancen hoch, den Erfolg Boris Palmers in Tübingen bereits im ersten Wahlgang zu wiederholen. Sollte das gelingen, wäre es ein weiterer Beleg dafür, daß die These, urbane Milieus gingen vor allem mit linken Werten einher, auf deutlich schwächeren Füßen steht, als meist behauptet. Vielleicht ticken ja auch Städter konservativer als gedacht.

Geselle und Palmer wären dann Repräsentanten eines der ungewöhnlichsten Politik-Modelle in der postmodernen Unübersichtlichkeit der Bundesrepublik: ein direkt gewähltes Stadtoberhaupt, das einer großen Ratsmehrheit einschließlich ihrer eigenen Partei gegenübersteht, deren gemeinsamer Nenner wiederum die tiefe Abneigung gegen den Mann an der Spitze ist.

Sie konnte mehr als „Sissi“

„Nach diesem Job der nächste. Und dann ein weiterer. Und alle voller Augenblicke, auf die andere Reporter ein ganzes Leben warteten. Was hatte ich doch für ein Glück! Schließlich war ich ja, was ich sein wollte: ein Reporter. Der Reporter. Ich trat wütend und überflüssigerweise aufs Gaspedal, und das Tempo stieg. Ich war kein Reporter, sondern eine Übertragungsmaschine. Ich war die fleischgewordene, morbide Neugier der Welt.“ (D.G. Compton, „Tod Live“)

Die Rolle der österreichischen Kaiserin Elisabeth von Österreich, kurz „Sissi“, machte sie in dem gleichnamigen Kino-Dreiteiler (1955-57) zur Ikone des deutschen Kinos. Um das damit verbundene Image abzustreifen, wandte sich die deutsche Schauspielerin Romy Schneider danach künstlerisch anspruchsvolleren Filmproduktionen zu. „Death Watch – Der gekaufte Tod“ (1979) war einer ihrer letzten Filme kurz vor ihrem viel zu frühen Tod 1982 im Alter von nur 43 Jahren.

Weiterlesen

Ende der 1970er Jahre war noch nicht absehbar, welche Entwicklung das Fernsehen in seiner Gier nach Einschaltquoten noch nehmen würde. Versuche einer Medienkritik gab es dennoch durchaus, so „Das Millionenspiel“ (1970) und „Network“ (1976), die „die neuzeitliche Form des römischen Zirkusses“ (Marvin Harris) einer scharfen Abrechnung unterzogen. Ihnen schloß sich „Death Watch“ an.

Basierend auf den 1975 erschienenen Science-Fiction-Roman „Schlaflose Augen“ (späterer Titel „Tod Live“) von David G. Compton führt der französische Regisseur Bertrand Tavernier (1941 – 2021) den Zuschauer in eine keineswegs so ferne Zukunft, die aus heutiger Perspektive schon überholt erscheint. Romy Schneider nimmt darin die Rolle der Bestsellerautorin Katherine Mortenhoe ein, die von ihrem Arzt über eine tödliche Diagnose informiert wird. Sie habe nur noch wenige Wochen zu leben. Was sie nicht weiß: Im Hintergrund zieht der Fernsehsender NTV die Fäden, der sich für sein Format „Death Watch“ die Filmrechte über ihr Sterben sichern will. Ohne daß sie es ahnt, setzt Senderchef Vincent Ferriman (Harry Dean Stanton; „Alien“, „Paris, Texas“) Roddy Farrow (Harvey Keitel; „Bad Lieutenant“, „Pulp Fiction“) auf sie an, dem erst kurz zuvor eine Mikrokamera hinter die Netzhaut implantiert wurde. Während sich Katherine in der ihr vermeintlich noch verbleibenden Zeit auf die Spurensuche nach ihrem bisherigen Leben begibt, ist das Fernsehen immer live dabei.

Schneider bot ihr ganzes Schauspieler-Repertoire für diese Rolle auf. Und etwas von der sensiblen und zerbrechlichen Katherine Mortenhoe spiegelt sich auch in ihrer eigenen Biographie wieder, was sie zur Idealbesetzung des Films machte. Tavernier schwärmte von seiner Hauptdarstellerin in den höchsten Tönen: „Sie hatte diese Kraft, diese Lebendigkeit an sich, die dazu führte, daß sie über der Realität stand.“

Screenshot „Death Watch“; Romy Schneider

Eine scheinbar unbedeutende Nebenszene verdient besondere Aufmerksamkeit: In einem Park geht sie freundlich lachend auf einen mit einem Fußball spielenden Jungen zu. Der Junge ist Romy Schneiders Sohn David Christopher Haubenstock, der 1981 als 14jähriger bei einem tragischen Unfall ums Leben kam:

Eine Überraschung ist Keitel als Roddy. Hauptsächlich durch seine Filme mit Quentin Tarantino bekannt, wird vergessen, daß er bereits in den 1970er Jahren sowohl in den USA wie in Europa ein gefragter Charakterdarsteller war. Jedoch, zu der Zeit von „Death Watch“ hatte Keitel bei den Studiobossen einen schlechten Ruf. Daß jedenfalls ein Beau wie Richard Gere als die bevorzugte Wahl der Produzenten Keitel nicht annähernd hätte ersetzen können, versteht sich von selbst. In weiteren Nebenrollen sind Max von Sydow und Bernhard Wicki zu sehen.

Screenshot „Death Watch“; li. Harvey Keitel, re. Harry Dean Stanton

„Death Watch“ steht für den Voyeurismus und die Ausbeutung der Emotionen im Fernsehgeschäft – „eine neue Pornographie“. Fernsehsender und Publikum gehen dabei eine Symbiose ein, die sich in einer bösartigen Dynamik gegenseitig befeuern. Alles was zählt ist die Quote. Was heute gesendet wird, ist morgen schon vergessen. Die Drehkulissen im vom Verfall und Schäbigkeit gezeichneten Glasgow verstärken noch die düstere Atmosphäre des Films.

Auf das Feuilleton der damaligen Zeit wirkte das Melodram zu sperrig. Leider war man zu weit entfernt von jeder Ahnung, was noch alles an abseitigen Formaten über den Fernsehschirm flimmern würde. Comptons Vision des „Reality TV“ schien selbst für Regisseur Tavernier unmöglich, machbar allenfalls in den USA mit seinem Privatfernsehen. Jeder, der ernsthaft entsprechende Prophezeiungen getätigt hätte, wäre in der Klapsmühle gelandet, der Endstation so manchen Visionärs.

Trailer „Death Watch – Der gekaufte Tod“
Death Watch – Der gekaufte Tod
Mit Romy Schneider, Harvey Keitel u.a.
2:04 Stunden; 1980
David G. Compton
Tod Live
Heyne Verlag
301 Seiten; Ausgabe 1997

Der letzte Herbst des Ben Givens

„Er versuchte sich einen anderen Tod vorzustellen, als den, der ihm vorgeschwebt hatte, einen langsamen Tod in einem Krankenhauszimmer, ein Siechtum. Ben sagte nichts weiter und sah aus dem Fenster. Auf die wichtigen Fragen gab es keine guten Antworten.“ (David Guterson, „Östlich der Berge“)

Ben Givens hat nicht mehr viel Zeit. Denn im Inneren des 73jährigen pensionierten Herzchirurgen wächst ein tödliches Karzinom. Als Mediziner weiß er um die entwürdigenden Umstände eines solchen Todes. Doch Krebs, so heißt es, ist eine gnädige Krankheit, denn es gibt einem die Möglichkeit, mit dem Leben abzuschließen. Ben will die Chance eines selbstbestimmten Todes ergreifen, dem absehbaren Verfall aus dem Weg gehen, ohne daß er zur Belastung für seine Tochter wird. Gemeinsam mit seinen beiden Hunden macht er sich auf dem Weg zu seiner letzten Jagd, von Seattle im US-Bundesstaat Washington gen Osten, auf die andere Seite der Bergkette der Cascade Range. Es ist Herbstzeit, und es ist sicher, daß für Ben auf diesen Herbst kein Frühling mehr folgt.

Östlich der Berge“ betitelte der amerikanische Erfolgsautor David Guterson seinen 1999 veröffentlichten Roadtrip-Roman eines Todkranken, der im Sterben die Einsamkeit der Wüste sucht. Wie auch in seinem Weltbestseller „Schnee, der auf Zedern fällt“ (1994) ist der Schauplatz der Geschichte in seiner Heimat Washington angesiedelt, an der nordwestlichen Ecke der USA zu Kanada.

Weiterlesen

Doch so einfach, wie es Ben sich vorstellt, ist sein Plan nicht umzusetzen und droht schon zu Beginn an den Unwägbarkeiten des Lebens zu scheitern. Sein Wagen kommt von der Fahrbahn ab und fährt gegen einen Baum. Trotz seiner Blessuren setzt er seinen Weg mit Hilfe eines jungen Paares fort. In der Salbeiwüste gerät er mit den Wolfshunden eines Hooligans in Konflikt. Sein Hund Tristan kommt dabei um, während sein anderer Hund Rex gefährliche Verletzungen davonträgt. Was daraus erwächst ist für Ben nicht die Endstation, sondern das letzte große Abenteuer seines Lebens.

In mehreren Rückblenden läßt Guterson das Leben seines Protagonisten am Leser vorüberziehen. Sein Jugend in dem Familienbetrieb mit den Apfelplantagen, der frühe Tod der Mutter, seine traumatischen Kriegserlebnisse an der italienischen Front des Zweiten Weltkriegs und vor allem seine große Liebe zu Rachel, die bereits vor wenigen Jahren verstarb. Geradezu plastisch sind seine Beschreibungen wie die am quasi offenen Herzen vollzogene Wiederbelebung eines halbtoten GIs im Lazarett oder die von Ben durchgeführte Hilfe einer komplizierten Geburt.

In der Geschichte des Ben Givens offenbart sich dem Leser die Frage nach dem „guten Tod“. Ist es der hedonistische Weg der Schmerz- und Leidensvermeidung, wie ihn Ben für sich gewählt hat, anstatt des stoischen Ertragens dessen, was da komme? „Auf die wichtigen Fragen gab es keine guten Antworten.“ Und auch Guterson nimmt dem Leser die harte Arbeit, daß jeder für sich selbst auf die richtige Antwort kommen muß, keineswegs ab.

Rund 20 Jahre sollte es dauern, bis sich endlich jemand der Verfilmung von „Östlich der Berge“ annahm. In der Low-Budget-Produktion „East of the Mountains – Die letzte Jagd“ ist es Tom Skerrit („Alien“, „Pikett Fences – Tatort Gartenzaun“), der die Hauptrolle des Ben Givens übernahm. Fast 90 Jahre alt, aber dennoch in einer rüstigen Erscheinung, ist der Hollywood-Veteran die Idealbesetzung. Regisseurin SJ Chiro ist es einerseits gelungen, durch die Landschaftsaufnahmen eine einzigartige Atmosphäre zu erzeugen. Doch inhaltlich wurde Gutersons Stoff weitgehend von der Reflektion mit dem Tod entkleidet und auf eine Familiengeschichte der unausgesprochenen Konflikte reduziert. Auch mit den wenigen Mitteln wäre hier mehr möglich gewesen.

David Guterson
Östlich der Berge
dtv
2016; 328 Seiten;
10,90 Euro
East of the Mountains: Die letzte Jagd
Mit Tom Skerrit, Mira Sorvino
2022; ca. 81 Minuten

Hybris und Mythos: Eine Geschichte des russischen Imperiums

Dass Geschichte in der russischen Ideologie und Staatskunst eine so herausragende Rolle spielt, liegt daran, dass sich in Russland nie ein normaler, freier politischer Diskurs herausgebildet hat. Eine öffentliche Verhandlung um das, was Freiheit, Demokratie oder Sicherheit bedeuten könnte, findet nicht statt. Das heißt, dass der Staat, der in der gesamten russischen Geschichte der Haupttreiber von Veränderungen war, immer dann, wenn er eine bestimmte Politik durchsetzen will, dazu neigt, sich auf historische Erzählungen zu berufen. Diese Erzählungen beruhen allesamt auf Mythen darüber, wie Russlands Entwicklung verläuft oder verlaufen sollte. (Orlando Figes, in der WELT vom 26.11.2022)

Der Begriff des „Putin-Verstehers“ hat seit dem 24. Februar des vergangenen Jahres, dem Beginn des vom russischen Präsidenten Wladimir Putin befohlenen Angriffskrieges gegen die Ukraine, einen unangenehmen Beiklang bekommen. Selbst die vehementesten Vertreter einer wohlwollenden Sichtweise auf Putins Handlungen und Motive waren von dieser schicksalshaften „Zeitenwende“ überrascht und stehen blamiert da. Vielleicht ist es Zeit für eine Rekalibrierung des eigenen Horizonts. Putin zu verstehen heißt Russland zu verstehen. Und um wiederum Russland zu verstehen, ist das Wissen um seine lange und schwierige Geschichte notwendig.

Unter den vielen Titeln, mit denen derzeit der Buchmarkt zum Themenkomplex Russland/Ukraine geflutet wird, ragt besonders „Eine Geschichte Russlands“ des Historikers Orlando Figes heraus. Der 1959 geborene Brite Figes hat sich als Autor preisgekrönter Werke über die russische Geschichte einen Namen gemacht.

Weiterlesen

Figes stellt seinem Werk folgende These voraus:

„Russland ist ein Land, das von Ideen, die in der fernen Vergangenheit verwurzelt sind, zusammengehalten wird, und von Geschichten, die ständig umgeschrieben und umfunktioniert wurden, um den aktuellen Bedürfnissen zu entsprechen und die eigene Zukunft neu vorzustellen.“

Die Idee, die an seinem Anfang steht, ist die von der Kiewer Rus, mit der nach Moskauer Verständnis die Staatlichkeit Russlands begann. Die Taufe Wladimir I. im Jahr 988, im orthodoxen Glauben der Großmacht Byzanz öffnete das Land nach Europa, ein Gründungsmythos, auf den sich neben Russland auch die Ukraine und Weißrussland berufen. Figes hält dem entgegen, daß die Geschichte der Kiewer Rus in einem vergleichbaren Verhältnis zur späteren Geschichte Russlands stünde wie das Karolingerreich zu Deutschland oder das Gallien der Merowinger zum modernen Frankreich: „[N]ämlich als eine Quelle der Religion, Sprache und künstlerischen Ausdrucksformen des Landes.“

Die nachfolgende 250jährige Besetzung durch die Mongolen markiert den „tiefen Bruch“ zwischen den Kiewer Rus und dem aufstrebenden Moskauer Reich. Einerseits war Russland in der Besatzungszeit abgeschnitten vom europäischen Einfluß, andererseits entwickelte sich sein Glaube zum „Brennpunkt ihres Durchhaltevermögens“. Mit dem ersten Zaren Iwan dem Schrecklichen (1530 – 1584) verbindet sich der Beginn des imperialen Anspruchs Russlands als dem „Dritten Rom“ und dessen expansiven Ausgreifens nach Osten. Die Sakralisierung seines Amtes, die Identität von Zar und Staat, erfolgte aus der Übernahme byzantinischer Traditionen, während „sich im Westen das Konzept eines abstrakten Staates als Gegengewicht zum König entwickelte“.

Ein Gegengewicht zur Übermacht des autokratischen Zaren konnte sich nicht herausbilden. Die korrupte Adelsschicht der Bojaren – Vorläufer der heutigen Oligarchen – wurde entmachtet. Ebenso fehlte hierfür ein selbstbewußtes und unternehmerisches Bürgertum: „Russland blieb auf seinem autokratischen Pfad.“

Mehr noch, gegen Ende des 17. Jahrhunderts wurden die Bauern durch Einführung der Leibeigenschaft an Boden und Adelsherren gebunden. Die Kollektivhaftung in den Gemeinden dieses Bauernstaats führte zur Pflicht der Denunziation.

Erste Reformen durch Zar Peter den Großen (1672 – 1725) verstärkten durch ihren „tyrannischen Etatismus“ nur die Rückständigkeit und wurden rückblickend kritisch betrachtet als die traditionelle russische Identität unterminierend. Auch seine Nachfolgerin Katharina die Große hielt trotz der von ihr vertretenen Ideale der Aufklärung nichts von der Idee einer Freiheit der Russen.

Militärisch bildete sich immer schärfer das Muster heraus, daß Russland seine Siege nur der Quantität, also seiner schier unerschöpflichen Masse an Soldaten, und weniger der Qualität des Materials oder seiner Führung verdankte, ein Vorteil, der dem Land heute in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine durch den drastischen Bevölkerungsschwund seiner demographischen Ressourcen fehlt. Allzu oft zeigte sich der Hang zur Hybris, wenn das Militär im Gehorsam auf seine Führung auf einen sicher geglaubten Sieg umso bittere Niederlagen einfuhr.

Das 19. Jahrhundert war geprägt vom Streit zwischen Slawophilen und Westlern – konservativen Kollektivisten und liberalen Individualisten – um den zukünftigen Weg Russlands. Die Abgrenzung zum Westen gewann durch den Krimkrieg (1853 – 1856) an Schärfe, als Moskau die Rolle der feindlichen Allianz von Großbritannien, Frankreich und Sardinien-Piemont als heuchlerische Doppelmoral wahrnahm, wenn diese sich global das nahmen, was man Russland wiederum nicht zugestand. Umso stärker sah sich Russland als Verteidiger christlicher Wertevorstellungen gegen den Säkularismus und den Materialismus des Westens.

Zwar brachte die Oktoberrevolution das Ende der Monarchie und die Abschaffung des Zarentums. Doch in der russischen Mentalität war nach wie vor das Bedürfnis nach einer überhöhten Herrschergestalt vorhanden. Stalin wußte sich in dieser Rolle perfekt zu inszenieren.

Der Sieg im Großen Vaterländischen Krieg 1945 brachte eine neue Variante des russischen Nationalismus hervor, ein messianischer Opfer-Mythos von Russland als Befreier der Menschheit, erst gegen die Mongolen, dann gegen Napoleon und schließlich gegen Hitler-Deutschland und „nicht etwa für sowjetische Ineffizienz und herzlose Missachtung von Menschenleben“. Die Breschnew-Ära ihrerseits instrumentalisierte den Nationalismus als Gegenmittel gegen den Einfluß des Westens.

Besonders interessant wird es im letzten Kapitel des Buches, das bis in die jüngste Putin-Ära führt. Unter Gorbatschow erlebte die Sowjetunion nicht allein das Aufleben zivilgesellschaftlicher Ansätze, sondern auch ihre Auflösung durch die zentrifugalen Kräfte des entfesselten Nationalismus in den Sowjetrepubliken. Den Todesstoß versetzte der Union das erfolgreiche Unabhängigkeitsreferendum der Ukraine. Die alten Eliten gingen übergangslos in das neue System über.

Dem folgenden Chaos unter Jelzin mit seinen sozio-ökonomischen Verwerfungen und dem ideologischen Vakuum stellte sein konservativer Nachfolger Putin sein etatistisches Staatsmodell mit der Betonung auf der „traditionellen Werte“, die Russland stark machten: „Patriotismus, Kollektivismus und die Unterwerfung unter den Staat“. Das Ergebnis war eine gelenkte, autoritäre Schein-Demokratie mit Putin als neuem „Zaren“ an der Spitze. Unterstützt von der Orthodoxen Kirche erlangte der Staat auch die Lufthoheit über den Geschichtsdiskurs, in dem nun deutlich anti-westliche Akzente und eine verklärende Sicht auf die Vergangenheit gesetzt wurden.

Widerspruch ist Figes garantiert bei seiner Darstellung über Putins Verhältnis zum Westen. Er betont das Interesse Putins zu engen Beziehungen zum Westen in seiner ersten Amtszeit, eine Chance, die leichtfertig ausgeschlagen wurde: „Russland wollte Teil Europas sein, mit Respekt behandelt werden.“

Den eigentlichen Bruch zwischen Russland und dem Westen verortet Figes in der NATO-Osterweiterung, die ohne Rücksicht auf russische Empfindlichkeiten und in Mißachtung seiner Geschichte durchgezogen wurde: „Durch die Provokation einer russischen Aggression hatte die NATO erst das Problem geschaffen, dem sie eigentlich entgegen treten wollte. Man könnte meinen, sie brauche ein aggressives Russland, um die eigene Existenz zu rechtfertigen.“ Die Folgen sind bekannt.

Einerseits Teil Europas, andererseits vom Rest des Kontinents nie richtig verstanden – das ist eine der Kontinuitätslinien der Geschichte Russlands. Dazu der Orthodoxe Glaube seiner Bevölkerung, sein messianischer Anspruch, seine imperialen Ambitionen, die stets weit hinter seinen tatsächlichen Fähigkeiten stehen. Und vor allem die autokratische Staatsform, unter der sich nie eine bürgerliche Zivilgesellschaft entfalten konnte. „Despotismus auf der Basis der Versklavung der Gesellschaft“ war das drastische Urteil des Reformers Michail Serpanski Anfang des 19. Jahrhunderts über den Zustand Russlands, der sich offenbar bis heute fortschreibt.

Wie immer das derzeitige Ringen um die Ukraine ausgehen mag, selbst bei einer russischen Niederlage ist kaum anzunehmen, daß diese Linien einen Abbruch erfahren werden und dem „System Putin“ eine liberale Demokratie nachfolgt. Das naheliegende ist die Wahl zwischen einem von zwei Übel: Autokratie oder Chaos. Keines davon wird uns im Westen schmecken.

Orlando Figes
Eine Geschichte Russlands
2022; 448 Seiten; 28,- Euro
Klett Cotta

Der notwendige Verrat am eigenen Land

Ideen, die man im Suff entwickelt, können ungeahnte und unliebsame Folgen nach sich ziehen. Obwohl durchaus trinkerfahren wird Bartholomew Scott Blair, kurz „Barley“, Inhaber eines notleidenden britischen Verlagshauses, auf unsanfte Weise an diesen Allgemeinplatz erinnert. Es ist Ende der 1980er Jahre, Blair feiert mit einer Gruppe russischer Literaten in einer Datscha in Peredelkino, einer Siedlung unweit von Moskau, wo auch die vom sowjetischen Staat anerkannten Künstler einen Wohnsitz erhalten. Blairs vom Alkohol gelöste Zunge läßt nicht locker:

„Es gibt nur eine Hoffnung: Wir müssen Verrat an unserem Land begehen. Nur so können wir uns gegenseitig retten.“

Doch ein stiller Gast, der nur als Dante bekannt ist, hört Barley sehr aufmerksam zu. Und er wird ihm beim Wort nehmen.

So ist der Einstieg in „Das Rußland-Haus“, die Verfilmung des gleichnamigen Romans des Briten John le Carré (1931 – 2020) aus dem Jahre 1989. Le Carré war seit „Der Spion, der aus der Kälte kam“ (1963) berühmt für seine Agentenromane. Mit dem Plot des „Rußland-Hauses“ bewies er wieder einmal den richtigen Riecher für einen Erfolgsroman, der die damalige Aufbruchstimmung durch die vor allem durch den russischen Staatsführer Michail Gorbatschow verkörperte Entspannungspolitik aufnahm. Bereits im Folgejahr kam die Verfilmung in die Kinos, in den Hauptrollen Sean Connery als Barley und Michelle Pfeiffer als Katya Orlova.

Weiterlesen

Über Katya als Mittelsfrau will Dante (gespielt von Klaus Maria Brandauer) Barley ein Manuskript zur Veröffentlichung im Westen zukommen lassen. Sein Inhalt seiner Notizbücher bedeutet nicht allein Sprengstoff für den Ost-West-Konflikt, sondern auch für die Profiteure des Rüstungswettlaufs. Denn wenn Dantes Informationen stimmen, dann hat die atomare Rüstung der Sowjetunion nur noch Schrottwert und stellt damit keine Bedrohung für den Westen mehr dar: „Wie wollen Sie was am Wettrüsten verdienen, wenn der einzige Arsch, mit dem Sie um die Wette rüsten, ihr eigener ist…?“

Doch durch widrige Umstände gelangt das Manuskript ausgerechnet in die Hände des britischen Nachrichtendienstes. Der möchte mit seinen amerikanischen Partnern vom CIA zu gerne die Quelle des Manuskriptes für seine Zwecke vereinnahmen. Aber dafür benötigen sie ausgerechnet die Hilfe des ihnen unberechenbar erscheinenden Spionage-Laien Barley. Doch als Gefahr für Katya droht, geht Barley für die Frau, in die er sich inzwischen verliebt hat, mutig seinen eigenen Weg und begeht für seine große Liebe Katya Verrat an seinem Land: „Du bist jetzt mein einziges Land.“

Katya Orlowa (Michelle Pfeiffer) und Bartholomew Scott Blair (Sean Connery)

Dem australischen Regisseur Fred Schepisi ist mit dem „Rußland-Haus“ damals einer der Erfolgsfilme des Jahres gelungen. Das Drehbuch hielt sich eng an die Romanvorlage. Außergewöhnlich ist seine Atmosphäre, die ohne jede Action allein von der Spannung des Plots getragen wird, ohne durch das Verhältnis von Barley und Katya in eine Schmonzette abzugleiten. Es fließt kein Blut, er kommt ohne jeden spektakulären Effekt aus. Für den Cast wurden auch in den Nebenrollen namhafte Schauspieler verpflichtet wie Roy Scheider („Der weiße Hai“), James Fox („Reise nach Indien“) sowie J.T. Walsh („Good Morning, Vietnam“). Und Jerry Goldsmith hat als Komponist des mit Jazz-Elementen durchsetzten Soundtrack dem Film eine zusätzliche meisterliche Note verliehen.

Inhaltlich läßt sich „Das Rußland-Haus“ auch als kritische Abrechnung mit den Geheimdiensten, deren Arbeit le Carré aus eigener Anschauung kannte, verstehen. Die Mentalität der Protagonisten aus diesem Milieu ist gekennzeichnet von Zynismus und Zweckrationalität. Das Mißtrauen gegenüber anderen ist in ihre eigene Natur übergegangen, so daß ihnen selbst nicht zu trauen ist; die Lüge wird zu ihrer eigentlichen Natur. Dante warnt Barley eindringlich:

„Sie tragen heute grau, Barley. Mein Vater wurde von grauen Männern ins Gefängnis geschickt. Erschossen wurde er von einem grauen Mann in Uniform. Und es waren graue Männer, die meinen Beruf zerstört haben. Seien Sie vorsichtig, sonst werden sie auch Ihren zerstören.“

Dante (Klaus Maria Brandauer) und Bartholomew Scott Blair (Sean Connery)

Wie ein roter Faden zieht sich beißender Sarkasmus durch den Film. CIA-Mann Clives bissige Bemerkungen über die Experten-Auswertung von Dantes Manuskript liest sich wie ein zeitloses Bonmot auf die heute so viel beschworenen Parole „Folgt der Wissenschaft“:

„Unsere Experten haben festgestellt, daß dieses Notizbuch sehr schnell geschrieben wurde oder sehr langsam, von einem Mann oder einer Frau, im Ernst oder im Scherz, der Schreiber war Rechtshänder oder Linkshänder, er war Wissenschaftler und doch kein Wissenschaftler. Und meine Meinung ist: Für Experten ist keine Toilette tief genug.“

Doch den Film zeichnet noch eine Besonderheit aus. Aus der Rückschau – aus der heutigen Zeit des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine – läßt sich kaum glauben, daß es damals für die in Russland spielenden Szenen eine offizielle Drehgenehmigung an den Originalschauplätzen gab. Noch fast zehn Jahre zuvor mußte für den Film „Gorky Park“ Finnland als Ersatz herhalten. Ein keineswegs unwesentliches Detail als Beweis für den Fortschritt des von niemanden so erwarteten politischen Tauwetters.

Wies US-Präsident Reagan der Sowjetunion noch wenige Jahre zuvor die Rolle des „Reiches des Bösen“ zu, so gab le Carré durch seinen unwahrscheinlichen Helden Barley eine Sympathieerklärung an das russische Volk ab:

„Ich liebe das Land nun mal. Ich fühle mich davon angezogen. Es ist alles so schäbig dort. Sie sind so rückständig dort, dabei geben sie sich so viel Mühe. Die armen Schweine, sie würden gerne so leben wie wir. Sie haben alle so viel Herz, so viel Naivität. Und sie halten übrigens immer ihr Wort.“

Der Fall des Eisernen Vorhangs und der Zusammenbruch der kommunistischen Regime in Osteuropa 1989/90 sollte „Das Rußland-Haus“ noch während seiner Aufführung inhaltlich regelrecht überrollen. Erstaunlicherweise kam der Film bei der Oscar-Verleihung nicht einmal in die Nominierung, trotz der Höchstleistung von Connery und Pfeiffer. Doch das sollte seinen Wert nicht schmälern. Mehr als 30 Jahre später ist „Das Rußland-Haus“ ein Klassiker, eine wehmütige Reminiszenz daran, was einmal möglich schien.

So hob das Ende des Kalten Kriegs die Hoffnungen auf eine globale Friedensepoche auf bis dahin ungekannte Höhen, gar das „Ende der Geschichte“ (Francis Fukuyama) in Form eines Siegeszugs des liberal-kapitalistischen Demokratiemodells schien in greifbare Nähe. Doch in der Dresdner Kommandantur des KGB schwor sich ein „grauer Mann“ Rache für den als demütigende Niederlage empfundenen Untergang der Sowjetunion. Sein Name: Wladimir Putin. Er sollte seine Chance bekommen…

Das Russland-Haus
Mit Sean Connery, Michelle Pfeiffer

und Klaus Maria Brandauer
1990, 1:58 h
John le Carré
Das Russland-Haus
2001, 431 Seiten
List Verlag

Zusammenarbeit statt Kampf der Kulturen?

In Hildesheim vermittelt die Ausstellung „Islam in Europa 1000 – 1250“ ein neues Bild vom Austausch zwischen Orient und Okzident

Der im frühen Mittelalter angelegte Hildesheimer Dom vermag in seiner vorromanischen Bauweise eine Ahnung von der Bedeutung dieser Stadt in der damaligen Zeit zu geben. Seinen Höhepunkt als Macht-, Wissens- und Kulturzentrum im ersten Deutschen Reich erlangte er im Hochmittelalter, als seine Bischöfe als Erzieher der Königs- und Kaiserkinder dienten oder in diplomatischer Mission unterwegs waren, auch an der Nahtstelle zur islamischen Zivilisation wie etwa in Süditalien. Die mit ihren Diensten verbundenen Belohnungen in Form von Geschenken kamen einer Prachtentfaltung zugute, die sich auch in einem reich ausgestatteten Domschatz niederschlugen, der heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

Weiterlesen

Hildesheimer Dom

Das Dommuseum Hildesheim gibt nun in der Ausstellung „Islam in Europa 1000 – 1250“ der Öffentlichkeit einen Einblick auf die wertvollsten Stücke seiner Schatzkammer. Dabei verbinden die Ausstellungsmacher einen weitergehenden Anspruch, der über die Exponate als anschauliche Zeugnisse ihrer Zeit bis in die Gegenwart reicht. Geht es in dem einleitenden Beitrag zu dem Ausstellungskatalog zuerst um die Dekonstruktion scheinbar überkommener Vorstellungen vom islamischen Mittelalter und illusorischer Epochenbrüche, obgleich die Expansion des Islam angeblich keinen Bruch in den eroberten Gebieten darstellte, so wird der Bogen weiter gespannt in die von ethnischer und religiöser Vielfalt geprägte, postmoderne Bundesrepublik. Als Kronzeugin für diesen Wandel wird die Soziologin Nakia Fourtan angeführt mit ihrer Forderung nach einer Erzählung, „die eine neue, plurale und migrationsoffene nationale Identität formuliert“ und zu der die Ausstellung offenbar ihrerseits einen Beitrag leisten will. Immerhin wird dabei eingeräumt, daß das dem dabei zugrundeliegende Konzept der Transkulturalität, wonach Kulturen nicht getrennt voneinander zu betrachten sind und immer im gegenseitigen Austausch stehen, den Blick auf die Konflikte verengt.

Zu den schönsten und ältesten Exponaten gehört das Keilförmige Reliquiar, mit zwei darin eingearbeiteten, auffallenden Objekten aus dem islamischen Raum, zum einen die krönende Spitze mit einer Schachfigur aus Bergkristall und einem roten Kristall mit der arabischen Inschrift „Muhammad Ibn Ismail“ (Muhammad Sohn des Ismail). Keineswegs war damit die Übernahme religiöser Vorstellungen aus dem Orient beabsichtigt, sondern die Herstellung einer Verbindung zum Heiligen Land und seiner dort gesprochenen Sprache. Die Verwendung solcher Schmucksteine war kein Einzelfall, wie das Heinrichs-Kreuz aus Fritzlar zeigt.

Kaum ein anderes Material ist so schwer zu bearbeiten wie Bergkristall, der im Mittelalter aus Madagaskar importiert wurde. Seine Bearbeitung stellt höchste Ansprüche an das Können des Handwerkers. Kunstvoll eingefräste Reliefs und die Aushöhlung des Rohlings durch einen engen Flaschenhals geben eine Vorstellung der damit verbundenen Mühen. Daher ist die Leihgabe des Bergkristallkrugs aus dem Florentiner Museo degli Argenti an Wert kaum zu unterschätzen. Auf ihm enthalten ist die Inschrift des Kalifen al-´Aziz billah (reg. 975 – 996). Bei der vermuteten abenteuerlichen Reise von der geplünderten Kairoer Schatzkammer bis nach Venedig grenzt es an ein Wunder, daß dieses empfindliche Objekt seinen Reiseweg unbeschadet überstanden hat.

Als einer der Belege für die herausragende Stellung der islamischen Welt und ihrer Verdienste als Wissensvermittler antiken Gedankenguts stehen die arabischen Astrolabien zur Sternenbeobachtung und geographischen Standortbestimmung, deren Ursprünge auf das alte Griechenland zurückgehen. Vollständig erhalten ist das Astrolabium aus der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz aus dem 11. Jahrhundert aus dem islamischen Toledo.

Das sizilianische Palermo war der Kreuzungspunkt der römisch-katholischen, byzantinischen und islamischen Welt. Trotz verschiedener Herrschaften konnte sich bis in die Zeit der Normannen und Staufer eine islamische Kunsttradition erhalten, die die Stile aller Kulturen vereinte. Dafür steht der mit kunstvollen Ornamenten aus feinstem Granulat verzierte Schmuckkasten aus vergoldetem Silber, der später seinen Weg als Reliquiar nach Trier fand.

Die Hervorhebung islamischer Leistungen vor allem in der Wissenschaft und Philosophie gegenüber einem an der europäischen Peripherie stehenden Mitteleuropa in der Hildesheimer Ausstellung machen mehr als deutlich, wie sehr trotz aller guten Argumente der revisionistische Ansatz von dem Mediävisten Sylvain Gouguenheim („Aristoteles auf dem Mont Saint-Michel“), der vor dem Transfer aus dem Arabischen ältere und bedeutendere Übersetzungslinien aus Byzanz ausgemacht hat, inzwischen in der Versenkung verwunden ist, mit ihm andere Stimmen wie die seines Kollegen Darío Fernández-Morera, der des verklärenden Bild einer Annahme eines für Westeuropa notwendigen Transfers von angeblich verlorengegangenen Wissen aus dem Arabischen auf islamische Propaganda zurückführte. Wie gering ihre Chancen auf Anerkennung je waren unter den Bedingungen westlicher Einwanderungsgesellschaften, die verzweifelt darum bemüht sind, die konfliktträchtigen Folgen der Migration aus dem islamischen Raum in einen Gewinn umzudeuten, auch davon vermittelt die Ausstellung einen Eindruck.

Doch jenseits ihrer Instrumentalisierung für die transkulturelle Transformation Deutschlands in einen Vielvölkerstaat ist der Besuch der Ausstellung dennoch lohnend. Die kunstvoll gearbeiteten Objekte geben einen eindrucksvollen Einblick in das hohe Niveau in das Kunsthandwerk ihrer Zeit und die Denkvorstellungen ihrer Auftraggeber.

Die Ausstellung „Islam in Europa 1000-1250“ ist noch bis zum bis zum 12. Februar 2023 im Hildesheimer Dommuseum zu sehen. 

Ausstellungsband
Islam in Europa 1000-1250
352 Seiten; 35,- Euro

Das Feuer brennt nicht mehr

I can see a new horizon underneath the blazin‘ sky
I’ll be where the eagle’s flying higher and higher
Gonna be your man in motion, all I need’s this pair of wheels
Take me where my future’s lyin‘, St. Elmo’s fire

I can climb the highest mountain, cross the wildest sea
I can feel St. Elmo’s fire burnin‘ in me, burnin‘ in me
(Refrain aus „St. Elmo’s Fire“ / John Parr)

Am 7. September 1985 erreichte John Parr mit „St. Elmo’s Fire (Man in Motion)“ die Spitze der Billboard Hot 100, der amerikanischen Hitparade. Der Rock-Song sollte von hier aus in einem Siegeszug die Charts auf der ganzen Welt stürmen.

Weiterlesen

„St. Elmo’s Fire“ ist der Titelsong des Soundtracks für einen der erfolgreichsten Hollywood-Filme der 1980er Jahre, den gleichnamigen „St. Elmo’s Fire – Die Leidenschaft brennt tief“. Der Film war beispielhaft für ein ganzes Genre dieser Zeit, deren Schauspielerensemble – dem Brat Pack – es zu einem kurzzeitigen Höhenflug verhalf. Im Mittelpunkt dieser Filme standen die Probleme von Heranwachsenden und jungen Menschen über Identität und das Übernehmen von Verantwortung. Mit ihnen verbunden sind Namen von Schauspielern wie Emilio Estevez (ein Sohn von Hollywood-Legende Martin Sheen), Rob Lowe oder Andrew McCarthy. Lediglich Demi Moore konnte auch in den folgenden Jahrzehnten mit Produktionen wie „Stiptease“, „Die Akte Jane“ und „Enthüllung“ ihre Karriere auf hohen Erfolgsniveau fortsetzen.

Parr schrieb den Titelsong gemeinsam mit dem musikalischen Direktor des Films, Robert Foster, dem inzwischen eine Vielzahl von Grammys verliehen worden sind. Foster wurde auf Parr aufmerksam durch seinen Song „Naughty Naughty“, einem ersten Achtungserfolg Parrs in den amerikanischen Charts. „St. Elmo’s Fire“ – das Elmsfeuer – ist eine in hohen Lagen auftretende, durch elektrische Entladungen hervorgerufene Lichterscheinung, bei deren Auftauchen auf dem Meer an dem Masten ihrer Schiffe die Seeleute ihren Schutzpatron, den Heiligen Erasmus von Antiochia, anriefen.

Die Melodie des mitreißenden Ohrwurms und der vielleicht naive, aber doch sympathische Pathos des Textes vermitteln einen ansteckenden Optimismus, der am deutlichsten in seinem Refrain zum Ausdruck kommt. Ein kraftvoll-bombastischer Rock-Song wie eine Hymne für ein ganzes Jahrzehnt- wenn es ein Hit geschafft hat, sich in die musikalische Signatur der 1980er Jahre einzuprägen, dann „St. Elmo’s Fire“ von John Parr.

Die Entwicklung und Produktion des Songs im Studio umfasste gerade einmal drei Tage, noch dazu unter dem Druck der Plattenfirma durch eine äußerst knappe Terminvorgabe. Die Inspiration für das Thema des Songs brachten schließlich die Aufnahmen von Rick Hansen, einem querschnittgelähmten Behindertensportler aus Kanada, der durch seine Man In Motion World Tour im Rollstuhl Spenden einsammelte für die Behandlung von Rückenmarksverletzungen.

Es ist schwer auszumachen, was sich im Wechsel von der Jugendkultur von den 1980ern zu den 1990er geändert hat, als der verspielte und teilweise auch anspruchsvoll Rock-Pop abgelöst wurde vom Grunge, der mit der Band „Nirvana“ seinen Durchbruch feierte. In „Smells Like Teen Spirit“ schrie ihr Frontmann Kurt Cobain seine depressiven, selbstzerstörerischen Gefühle geradezu heraus und fand damit unter seinem jugendlichen Publikum offenbar einen fruchtbaren Boden. Und so sollte es kaum verwundern, daß der mit Drogenproblemen kämpfende Cobain bereits 1994 mit einem Kopfschuß seinem Leben ein tragisches Ende setzte.

Und auch für Filme wie „St. Elmo’s Fire“ dürften sich heute kaum noch Produzenten in Hollywood finden. Zu weiß, zu sehr in der oberen Mittelklasse verankert wie ihre Protagonisten waren, dürfte dieser Stoff sofort durch das Raster des postmodernen Hollywoke fallen, das sich festgelegt hat auf „Diversity“ in allen Facetten und Abgründen, für eine Jugend, deren Problem weniger darin zu bestehen scheint, welchen Platz sie im Leben einnehmen will, als vielmehr der Frage widmet, ob es Männlein, Weiblein oder Teekanne sein will. Das positiv-kreative Feuer der Popkultur der 1980er Jahre, es brennt nicht mehr, nicht einmal auf kleinster Flamme.

Leider konnte Parr aus seinem Hit keine Zugkraft für seine weitere Musikerkarriere entwickeln.; der Interpret des „St. Elmo’s Fire“ erwies sich als „One-Hit-Wonder“, für den es der einzige Erfolg bleiben sollte. Dabei hat es Parr nie an Talent und gutem Material fürs Songwriting gefehlt. Seine Alben „John Parr“ (1984), „Running The Endless Mile“ (1986) oder „Man With A Vision“ (1992) enthalten erstklassig produzierte Rockmusik, bei der man sich nur wundern kann, da sie nie den Weg in vordere Chartpositionen fanden. Und auch seine Fähigkeiten als Live-Performer stehen außer Frage, wie das leider nur als Download erhältliche Live-Album „Letter To America“ (2011) unter Beweis stellt. Ohne Zweifel, John Parr wäre mehr Erfolg zu wünschen gewesen.

(Quelle: Facebook)

Immerhin wurde er zum Song-Produzenten für andere Musiker, wie beispielsweise Roger Daltrey, dem Sänger von „The Who“, dem er mit „Under A Raging Moon“ – eine Hommage an den 1978 verstorbenen Who-Schlagzeuger Keith Moon – den Titelsong und eines der besten Stücke für dessen Soloalbum von 1985 lieferte. Ebenso war er mitbeteiligt an dem Album „Bad Attitude“ seines Freundes Meat Loaf. 1986 traten beide zu dem Titel „Rock ’n‘ Roll Mercenaries“ im Duett auf.

Doch am erstaunlichsten ist, wer den Westküsten-Rock und die Auftritte Parrs mit seiner mit dem Sternenbanner dekorierten Gitarre betrachtet, wird kaum auf die Idee kommen, hier jemand anderen als einen waschechten Amerikaner vor sich zu haben. Parr ist Brite und damit vermutlich der amerikanischste Rockmusiker, den sein Land bislang hervorbracht hat, auch wenn er für Auftritte in seiner Heimat seine Gitarre mit dem Union Jack auspackt.

Geboren am 18. November 1952 in Worksop in der englischen Grafschaft Nottinghamshire nahe des Sherwood Forrest, feiert John Parr heute seinen 70. Geburtstag.

St. Elmo’s Fire – Music From The Original Motion Picture Soundtrack
von VARIOUS ARTISTS
(1985)
John Parr – John Parr (1984)
John Parr – Running The Endless Mile (1986)
John Parr – Man With A Vision (1992)
John Parr – Letter To America (2011)